Fehlermeldung „NSURLErrorDomain-Fehler-1013“ im Internetbrowser? Plötzlich ist keine Seite mehr aufrufbar? Was tun, wenn das iPhone diesen Fehler ausspuckt und Websites unerreichbar bleiben, trotz aktiver Internetverbindung?
Warum dieser Fehler bei mir auftrat, weiß ich nicht. Ob es zu viele offene Tabs und eventuell ein fehlerhafter die Ursache war oder ein temporäres Problem bestand.
Die Lösung? Tatsächlich habe ich ein paar Tabs geschlossen und der Browser, in meinem Falle Opera, funktionierte wieder. Der Fehler trat allerdings nur mit der mobilen Internetverbindung auf, nicht im Wlan.
Weitere mögliche Fehlermeldungen mit iOS
NSURLErrorUnknown = -1
NSURLErrorCancelled = -999
NSURLErrorBadURL = -1000
NSURLErrorTimedOut = -1001
NSURLErrorUnsupportedURL = -1002
NSURLErrorCannotFindHost = -1003
NSURLErrorCannotConnectToHost = -1004
NSURLErrorNetworkConnectionLost = -1005
NSURLErrorDNSLookupFailed = -1006
NSURLErrorHTTPTooManyRedirects = -1007
NSURLErrorResourceUnavailable = -1008
NSURLErrorNotConnectedToInternet = -1009
NSURLErrorRedirectToNonExistentLocation = -1010
NSURLErrorBadServerResponse = -1011
NSURLErrorUserCancelledAuthentication = -1012
NSURLErrorUserAuthenticationRequired = -1013
NSURLErrorZeroByteResource = -1014
NSURLErrorCannotDecodeRawData = -1015
NSURLErrorCannotDecodeContentData = -1016
NSURLErrorCannotParseResponse = -1017
NSURLErrorAppTransportSecurityRequiresSecureConnection NS_ENUM_AVAILABLE = -1022
NSURLErrorFileDoesNotExist = -1100
NSURLErrorFileIsDirectory = -1101
NSURLErrorNoPermissionsToReadFile = -1102
NSURLErrorDataLengthExceedsMaximum NS_ENUM_AVAILABLE = -1103
SSL Fehlermeldungen:
NSURLErrorSecureConnectionFailed = -1200
NSURLErrorServerCertificateHasBadDate = -1201
NSURLErrorServerCertificateUntrusted = -1202
NSURLErrorServerCertificateHasUnknownRoot = -1203
NSURLErrorServerCertificateNotYetValid = -1204
NSURLErrorClientCertificateRejected = -1205
NSURLErrorClientCertificateRequired = -1206
NSURLErrorCannotLoadFromNetwork = -2000
Download und Daten I/O Errormeldungen:
NSURLErrorCannotCreateFile = -3000
NSURLErrorCannotOpenFile = -3001
NSURLErrorCannotCloseFile = -3002
NSURLErrorCannotWriteToFile = -3003
NSURLErrorCannotRemoveFile = -3004
NSURLErrorCannotMoveFile = -3005
NSURLErrorDownloadDecodingFailedMidStream = -3006
NSURLErrorDownloadDecodingFailedToComplete =-3007
Weitere Meldungen:
NSURLErrorInternationalRoamingOff NS_ENUM_AVAILABLE = -1018
NSURLErrorCallIsActive NS_ENUM_AVAILABLE = -1019
NSURLErrorDataNotAllowed NS_ENUM_AVAILABLE = -1020
NSURLErrorRequestBodyStreamExhausted NS_ENUM_AVAILABLE = -1021
NSURLErrorBackgroundSessionRequiresSharedContainer NS_ENUM_AVAILABLE = -995
NSURLErrorBackgroundSessionInUseByAnotherProcess NS_ENUM_AVAILABLE = -996
NSURLErrorBackgroundSessionWasDisconnected NS_ENUM_AVAILABLE= -997
Hm, NSURLErrorDomain-Fehler-1013 trat jetzt noch einmal auf, aber nur im Opera und nicht jedes Mal. Allerdings weiterhin wenn nur mit mobilen Daten. Kennt vielleicht einer eine Lösung?
An den Tabs lag/liegt es nicht. Safari funktioniert mit mobilen Daten einwandfrei. Nur im Opera kommt der Fehler. Wohlgemerkt immer nur mit mobilen Daten, im WLAN funktioniert es.
Update: Der Fehler tritt auch auf, wenn die mobilen Daten für Opera in den Einstellungen der App deaktiviert sind (beim iPhone unter „Mobilfunk“, runterscrollen bis zur App). Angeschaltet kann dies wieder eine Lösung sein.
Wild. Aber warum überhaupt Opera auf dem iPhone nutzen?
Mehr Einstellungsmöglichkeiten und vor allem noch Updates. Nutze ein älteres iPhone. Safari bekommt dort keine Updates mehr.
Hatte mal ein bisschen herumprobiert und bin jetzt zu folgender Lösung gekommen: In den Datenoptionen bei Mobilfunk auf „Sprache & Daten“ gehen und dort VoLTE aktivieren. Ohne Voice over LTE ist die Verbindung der mobilen Daten über LTE (4G) sehr schlecht und liefert zwischendurch auch mal die oben geschilderte Fehlermeldung aus. Meist gab es aber ein „Diese Website ist nicht erreichbar“ („The request timed out“) Error.
Warum das so ist, weiß ich nicht. Normalerweise wechselt das Netz (1&1 Drillisch) ja nur bei aktiven Anrufen zurück in 2G, falls VoLTE eben deaktiviert ist. Könnte mir vorstellen, dass es aktuell bzw. jetzt ja irgendwie schon länger, ein Problem bei ausgeschaltetem VoLTE gibt, sodass 2G aus irgendwelchen Gründen dazwischenfunkt und dauernd die Verbindung unterbricht.