StartSonstiges

Große Flut von Spammails

Aktuell gehen bei einigen Firmen und Webseiten Spammails ein, dessen Absender unbekannt ist. Nicht unbekannt sind aber die teilweise automatischen „Antwortmails“, die von größeren Zeitungsverlagen, Finanzämtern und Co. stammen und manchmal sogar Bestätigungscodes für Anmeldungen enthalten. Was es damit genau auf sich hat, ist derzeit noch unbekannt.

Ebenfalls auf Reddit wird darüber diskutiert. Woher kommen diese E-Mails? Was ist die Lücke?

Zunächst einmal scheint es am sinnvollsten den unbekannten Absender, wenn dieser eine ausländische Domainendung wie beispielsweise com.br- oder eine unbekannte .net-Adresse hat, zu blockieren. Die E-Mails werden nicht sichtbar an einen selbst gerichtet und vermutlich im BCC (blind carbon copy, Blindkopie) verschickt. Nicht auf diese unbekannten E-Mails antworten und am besten löschen.

Aktuell bekannte („Von“ und teilweise „An“) Adressen:

  • *@bh.ipetecnologia.net
  • d@cu.desentupidoraprime.com.br

Habt ihr auch eine solche E-Mail erhalten? Schreibt es unten in die Kommentare.

Beispiele von weiteren Spam-E-Mails gibt es unter spam.topfree.de.

Kommentare (8)

Schreibe einen Kommentar

* =