
Bleem? Ja genau Bleem! Wie bereits berichtet wird der ehemalige Emulator für PlayStation wiederbelebt. Als eine Art Retro-Markplatz für Spiele, Spielzeug und Comics, dem sogenannten Bleem Marketplace.
Die Kickstarter-Kampagne
Die offizielle Beschreibung:
„Wie in unserem Pitch-Video hervorgehoben, wird Bleem.net als digitaler Spielemarktplatz dienen, der einen DRM-freien Store bietet, der Spiele in verschiedenen Formaten anbietet. Wir sind uns bewusst, dass Liebhaber von Retro-Technologie unterschiedliche Vorlieben haben. Daher werden die Nutzer die Möglichkeit haben, Spiele in ihrem ursprünglichen binären Masterformat herunterzuladen, um die Kompatibilität mit ihrer bevorzugten Emulator-Software und ihren Geräten sicherzustellen.
Für diejenigen, die nicht so technisch versiert sind, werden wir auch Spiele in einem ausführbaren Format anbieten, die einfach heruntergeladen und gespielt werden können, ohne dass eine Installation oder Konfiguration erforderlich ist. Diese vorkonfigurierten Spiele werden mit grundlegenden Optionen für ein benutzerfreundliches Gameplay ausgestattet sein.
Bleem.net wird eine Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) enthalten, die wir in Kürze im Detail bekannt geben werden. Unsere EULA wird auf einem „Ehrensystem“-Ansatz beruhen.
Unser digitaler Shop wird eine breite Palette von Kunden ansprechen. Zugelassene kommerzielle Unternehmen werden in der Lage sein, eine kommerziell lizenzierte Version unserer Spiele zu kaufen, um sie in ihre Produkte einzubinden. Das bedeutet, dass Einzelpersonen, Verkäufer, Wiederverkäufer oder Unternehmen, die Retro-Produkte herstellen, Binärdateien unserer Spiele kaufen können, um sie in diese Produkte einzubauen.
Unser Marktplatz wird für Indie-Projekte und von der Community eingereichte Spiele offen sein, um aufstrebende Entwickler und die Retro-Gaming-Community zu unterstützen. Wir werden auch IP-Besitzer ansprechen, um ihre Spiele auf Bleem.net zu veröffentlichen.
Der Marktplatz wird für die Öffentlichkeit zugänglich sein, aber Jahresabonnements bieten Mitgliedern zusätzliche Rabatte und Vorteile, z. B. 10-30 % Ermäßigung auf Spiele, Zugang zu unseren Videoinhalten, Archiv/Bibliothek, Play on Demand, Videoblogs und Podcasts sowie persönliche Veranstaltungen, die wir eventuell organisieren.
Die Mittel aus den Abonnements werden hauptsächlich dazu verwendet, den Umfang zu erhöhen, einen besseren Kundenservice anzubieten, einen Treuhandfonds für unsere Bemühungen zur Bewahrung von Spielen einzurichten und den Erwerb von geistigem Eigentum für die Bewahrung von Spielen zu fördern.
Zusätzlich zu unseren digitalen Produkten wird Bleem.net auch physische Videospiele in unserem Online-Shop anbieten.
Im heutigen digitalen Zeitalter kann es schwierig sein, die Eigentumsrechte an digitalen Käufen geltend zu machen, und ein Datenverlust ist ohne physische Sicherungskopie ein echtes Problem. Um dem entgegenzuwirken, haben wir uns verpflichtet, Videospiele in absehbarer Zeit auch in physischer Form zu vertreiben. Unser Shop wird sowohl Retro- als auch moderne Spiele in physischen Formaten enthalten.
Bei Retro-Spielen werden neue Titel in traditionellen Produktionsläufen hergestellt, während vergriffene Titel auf Abruf erhältlich sein werden, so dass die Kunden einzelne Exemplare bestellen können. Bitte beachten Sie, dass den On-Demand-Produkten möglicherweise die spezielle Verpackung oder zusätzliche „Goodies“ fehlen, die den ursprünglichen Produktionsläufen beilagen.
Moderne Spiele werden in begrenzter Stückzahl produziert und sind vorrangig für Abonnenten erhältlich, um zu verhindern, dass unser Bestand durch Skalierer und Bots aufgebraucht wird.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten im Rahmen Ihres Abonnements jederzeit Zugriff auf eine Bibliothek mit Retro-Spielen. Mit Bleem.net machen wir diese Vision zur Realität.
Unser neuer Online-Game-On-Demand-Service ist für Retro-Gaming-Fans wie Sie gedacht und bietet einen Großteil der auf unserer Plattform verfügbaren Spiele zum sofortigen Spielen an. Dieser Service wird Teil unseres kostenpflichtigen Abonnements sein, aber keine Sorge – es wird auch eine Auswahl an kostenlosen Inhalten geben, die jeder genießen kann.
Das Besondere an Bleem.net ist, dass wir im Gegensatz zu anderen Streaming-Diensten keine Cloud-Technologie verwenden. Das bedeutet, dass es keine Verzögerungen bei der Eingabe gibt, sodass Sie diese Spieleklassiker genau so erleben können, wie Sie sie in Erinnerung haben – reaktionsschnell und zuverlässig.
Zusätzlich zu den klassischen Spielen wird unser Service einen Bereich enthalten, der Indie-Projekte und von der Community eingereichte Spiele vorstellt und so aufstrebende Entwickler und die Retro-Gaming-Community unterstützt.
Unsere Technologie wird von einer modifizierten Version von Webrcade unterstützt. Im Sinne des Open-Source-Gedankens werden wir alle Verbesserungen oder Änderungen an der Plattform der Öffentlichkeit zugänglich machen, sobald wir sie entwickeln.
Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, um Retro-Gaming in die Zukunft zu bringen. Mit Ihrer Unterstützung wird der Game-On-Demand-Service von Bleem.net eine neue Art von On-Demand-Erlebnis für Liebhaber von Retro-Spielen schaffen.
Seit 2020 entwickeln wir TV-Sendungen, die sich mit den Themen von Videospielen befassen. Auf Bleem.net finden Sie unsere Inhalte, die ursprünglich für andere Märkte (LATAM) produziert wurden, komplett auf Englisch synchronisiert. Diese werden in zwei Formaten verfügbar sein: ein kostenloser Streaming-Kanal und Video on Demand für unsere Abonnenten.
Darüber hinaus haben wir über hundert Stunden an Zeichentrick- und Live-Action-Serien erworben, die alle auf einem eigenen kostenlosen Streaming-Kanal sowie im VOD-Bereich von Bleem.net zu sehen sein werden. Darüber hinaus werden wir mit Comics und gemeinfreien Inhalten experimentieren, wie z. B. Remasters, Re-Edits und Entdeckungen von verlorenen Medien.
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass unser Team von Animatoren kontinuierlich neue Indie-Animationen produzieren wird, die im VOD-Bereich verfügbar sind. Abonnierte Mitglieder haben die Möglichkeit, abzustimmen und vorzuschlagen, welche geistigen Werke zu Pilotfilmen oder Episoden entwickelt werden sollen.
Nostalgie für die Vergangenheit geht oft mit dem Wunsch nach entsprechenden Artikeln einher. Bei Bleem.net finden Sie eine Vielzahl von Waren, Spielzeugen und Comics, die von beliebten IPs aus den 80ern, 90ern und frühen 2000ern inspiriert sind.
Wir haben ein effizientes Ökosystem aufgebaut, um Merchandise, Comics und Spielzeug zu erschwinglichen Preisen zu produzieren. Unser Designteam nutzt die Kreativität und die Verbindungen zur Industrie, um Qualitätsprodukte zu liefern.
Abonnenten erhalten im Rahmen ihres Jahresabonnements digitale Comicbücher, die entweder den alten Katalog oder neue Werke eines talentierten Teams von Autoren und Designern enthalten.
Unser Merchandising umfasst Kleidung, Poster, Puzzles, Musik- und Vinylplatten, während unser Spielzeugangebot Actionfiguren, Sammlerstücke, Sammelkartenspiele und möglicherweise Brettspiele umfasst.
Abonnenten erhalten außerdem Preisnachlässe auf alle Merchandise-Artikel, Spielzeuge und Comics aus eigener Produktion.
Videospiele sind heute ein fester Bestandteil unserer Kulturgeschichte. Den Verbrauchern entgeht jedoch oft, welche Anstrengungen hinter den Kulissen der Videospielproduktion unternommen werden.
Auf Bleem.net werden wir unseren Tresor öffnen, um Abonnenten die Möglichkeit zu geben, ein umfangreiches Archiv mit Dokumenten zur Produktion ausgewählter Videospiel-IPs zu erkunden.
Die Abonnenten werden Zugang zu Hunderten von Dateien haben, darunter E-Mail-Ketten, Design-Dokumente, Konzeptkunst und sogar Quellcode, die alle für historische und pädagogische Zwecke aufbewahrt werden.
Zukünftige Projekte
Bleem.net entwickelt sich ständig weiter, und wir laden unsere Abonnenten ein, uns auf dieser Reise zu begleiten.
Unsere Zukunftspläne umfassen zwei wichtige Funktionen. Erstens wollen wir unseren Abonnenten Tools zur Verfügung stellen, mit denen sie die Spiele in unserer Bibliothek (für bestimmte Plattformen) verändern können. Diese Initiative soll die Kreativität innerhalb der Retro-Gaming-Community fördern. Darüber hinaus können modifizierte Spiele auf unserem Marktplatz verkauft oder sogar außerhalb von Bleem.net vollständig veröffentlicht werden. Diese Funktion befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, und wir freuen uns, wenn sich Personen mit Hacking-Kenntnissen bei uns melden und sich beteiligen.
Zweitens planen wir, persönliche Veranstaltungen zu organisieren. Als Abonnent von Bleem.net werden Sie die Möglichkeit haben, kostenlos an Pop-up-Events, Ausstellungen oder Kongressen teilzunehmen, die wir veranstalten. Während wir uns zunächst auf Europa konzentrieren, hoffen wir, in Zukunft auch in den USA und in Mexiko präsent zu sein.
Partnerschaften mit Drittparteien und Organisationen
Das Projekt Bleem.net ist zu ehrgeizig, als dass wir es allein in Angriff nehmen könnten. Deshalb öffnen wir unsere Türen für potenzielle Partner, die sich uns bei diesem Abenteuer anschließen möchten.
Wenn Sie eine Website betreiben, die Informationen über Retro-Videospiele, Musik, Kunst oder Geschichte archiviert oder katalogisiert, kontaktieren Sie uns bitte für ein Partnerkonto. Wir suchen Partner, die daran interessiert sind, eine legitime Möglichkeit zu fördern, Retro-Spiele digital zu erwerben. Partner erhalten eine Provision für Verkäufe in unserem Online-Shop (ausgenommen Abonnements).
Wenn Sie eine staatliche Organisation, eine Bibliothek, eine Schule oder eine gemeinnützige Einrichtung vertreten, die Inhalte für die Gemeinschaft bereitstellt, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um Sonderpreise für unsere On-Demand-Dienste und Rabatte auf physische Produkte zu erhalten.
Nationale Institute oder Archivorganisationen, die an unseren Spieletiteln interessiert sind oder die Erlaubnis haben möchten, sie in ihren Archiven zu veröffentlichen, können sich gerne an uns wenden, um weitere Informationen zu erhalten.“
Der Livestream
… mit Eli Galindo von Piko Interactive:
Klingt so erfolgreich wie Intellivision Amico oder eher OTON :X