Kostenloses Indie Game gefällig? Welches Genre? 1 Player oder Multiplayer? Für Mac. Linux oder Windows?

Alphabetisch aufgelistet macht dies die Auflistung von PixelProspector möglich. Aktuell sind 339 Spiele in der Indie Games Liste vertreten, die fortlaufend erweitert wird. Zu jedem Spiel gibt es ein Video, eine kurze Zusammenfassung (auf Englisch), sowie den dazugehörigen Downloadlink.

Link: www.pixelprospector.com/indie-games/

Zwei Jahre wurde an der Version 2.0 für Super Mario Bros. Crossover gewerkelt. Über 800 Musiktracks beinhaltet das Flashspiel. Das besondere an diesem Spiel…ist das Crossover! Denn hier schlüpft der Spieler nicht nur in die altbekannte Super Mario Rolle, sondern steuert auch Mega Man oder Luigi oder Link oder Samus Aran oder …

Pssst: Wer es nicht gespielt hat, kann’s nicht gespielt haben! Höhö…ein paar Cheats gibts sogar auch noch.

The Great Jitters: Pudding Panic ist ein Mix aus Puzzle und Actionspiel. Das Ziel ist es den Wackelpudding durch 48 Levels der Geisterbahn zu führen, indem man  Schienen und Kreuzungen manipuliert, Brücken aktiviert und den Monstern
ausweicht, die im Dunkeln lauern. Dabei darf der ängstliche Pudding sich nicht groß erschrecken. „Wir haben ein Indie-Spiel mit einer – wie sich zeigte – großartigen kleinen Figur entwickelt,“ sagt Patrick  Rau, Gründer und Creative Director von kunst-stoff aus Berlin. „Unsere Community liebt J.Jitters, deswegen gibt er  von nun an auch in weiteren kunst-stoff-Spielen den Helden – unter der Serie ‚The Great Jitters‘. Wir freuen  uns, dass wir mit dem PC-Spiel der Serie auf einer jungen, hochwertigen Plattform wie ‚Little Indie‘ präsent  sind.“

Die  iPhone/iPad-Version erhielt im Juli 2011 den red dot award (Der red dot design award ist der weltweit größte Designwettbewerb. Bereits seit 1954 zeichnet das  Design Zentrum Nordrhein Westfalen, damals noch Industrieform e.V., herausragendes Design aus.  Der begehrte „rote Punkt“ hat sich seither als international anerkanntes Qualitätssiegel etabliert und  wird heute in verschiedenen Disziplinen vergeben. Die Sieger-Arbeiten werden im red dot design museum ausgestellt, das die weltweit größte Sammlung zeitgenössischen Designs beherbergt.).

Gewinnspiel: Jetzt werden unter www.facebook.com/PuddingPanic (dort gibt es auch alle weiteren Informationen, engl.) zehn Lizenzen für Pudding Panic bei Little Indie verlost.

topfree.de stellt Pudding Panic demnächst ausführlich in einem Test vor.

Puzzlefans aufgepasst! Der neue Puzzlespaß heißt „ColorGems“. Die bunten Edelsteine erobern euer Knobelzentrum!

Lila, grün, blau…das sind die drei Farben der runden Spielfiguren. Gegen den PC, dem Gehirn (ob euers wohl besser ist?), oder zu zweit an einem Rechner wird abwechselnd ein „Gem“ gezogen. Dabei bewegt man pro Zug einen Stein, die eigenen werden mit der jeweiligen Farbe hinterlegt, um ein Feld nach vorne. Welche Farbe der Stein annimmt, wird ganz oben angezeigt. So wandelt sich z.B. ein blauer Gem beim Klick dann auch in den angezeigten grünen Gem um. Das Ziel ist es nun gleichfarbige Spielfiguren des Gegners zu berühren, desto mehr Steine dabei in einer Farbe sind, desto mehr Punkte gibt es. Bonuspunkte gibt es zudem, wenn man das Spielbrett des Gegners erreicht.

Die Hintergrundmusik ist leider etwas eintönig und wiederholt sich ständig, dafür gibt es aber den Aus-Knopf. Das simple Spielprinzip macht Laune, Abwechslung gibt es dennoch nicht viel. Aber gerade im einfachen Spielprinzip liegt der Reiz. Für Knobelpartien für zwischendurch, ob alleine oder zu zweit, ist das Spiel optimal geeignet, zumal das Spiel auch online im Browser, ohne Download, spielbar ist.

– Für Mac
Gamebraingames.com
– Für Windows
Gamebraingames.com
– Für Windows (64-bit)
Gamebraingames.com
– Online
Gamebraingames.com

Seit Freitag 10 Uhr sind die Mojang-Entwickler, die Macher von Minecraft, Oxeye Game Studios und Wolfire Games, an einem 60-Stunden-Livestream-Programmierungs-Spiele-Bundle dran. Dabei kann live gespendet, gechattet, mitbestimmt und vor allem zugeschaut werden. Deadline ist heute! Bereits vor kurzem erstellte Minecraft-Erfinder Notch das kleine Onlinespiel Minicraft, innerhalb von 48 Stunden.

Der Livestream von Mojang oben, die offizielle Website mit allen weiteren Livecams (Wolfire Aubrey und Wolfire David) hier.

Der Name ist Programm! „Co-Op“ ist ein Freeware-Spiel für zwei Spieler, ein Spiel mit Koop-Modus. Denn meistern kann man dieses Spiel nur mit einer Partnerin oder einem Partner. Okay, ich habe es auch alleine mal versucht, aber simultan die Tasten WASD + Pfeiltasten zu benutzen und zwei galaktische Raumschiffe auf einmal zu steuern, klappte dann doch nicht so ganz wie gewünscht.

Das knapp über 10 MB große Spielchen vom Indie-Developer MoaCube kommt mit einer hübschen Papierschnippselgrafik daher (u.a. mit herumfliegenden Bretzeln). Ziel ist es mit eurem Seil die herbeifliegenden Monster zu eliminieren, ohne dabei selbst mit dem Gegner in Berührung zu kommen. Nicht nur die Highscoreliste animiert zum Weiterspielen, denn das Spiel macht zu zweit eine Menge Spaß.

Kostenlos heruntergeladen werden kann das Spiel für Mac und Windows unter moacube.com/games/co-op/.

Heute ist Snaketag! Nach dem Bericht von Snakeworlds folgt jetzt eine Vorstellung des kostenlosen Onlinespiels EasySnake.

Das Spielprinzip ist wie eh und je. Das besondere an diesem Spiel ist: Es ist problemlos im Browser überall spielbar, es besitzt eine Highscore-Lise und man kann eigene Levels erstellen. Zugegebenermaßen klappt noch nicht alles reibungslos. So konnte ich beim Testen leider keine eigenen Levels einreichen / hochladen und im InternetExplorer will das Spiel nicht so wirklich (was nicht unbedingt schlimm ist, den sollte man sowieso nicht benutzen). An allen Baustellen arbeitet der Programmierer, sowie an einigen Erweiterungen. „In naher Zukunft möchte ich weitere Objekte implementieren, die auf der Karte gesetzt werden können. Derzeit gibt es nur Spawn-Points, Obstacles, Apples und Teleporter. Ich denke da an Power-Ups, Scripting-Felder, Türen mit Schaltern, etc., was dank OOP (und ja, JavaScript kann das!) nicht all zu schwer werden dürfte“, so Fabian zu seinem gerade erst neu entwickeltem Browserspiel.

Gespielt werden kann unter EasySnake.org. Zu jedem Level gibt es einen eigenen Highscore.

Snakeworlds – Test / Review

Das klassische Snake-Spielprinzip kennt wahrscheinlich fast jeder. Populär wurde das Spiel in den 90er-Jahren durch die Nokia-Mobiltelefone. Ohne Snake auf dem Handy war man fast schon out. Zum Spielen genügen die Pfeiltasten, Varianten gibt es viele, auch in 3D…