Mal doch mal was!
Button anklicken, warten…und malen! Links: Farbe wählen. Oben: Größe wählen.
Button anklicken, warten…und malen! Links: Farbe wählen. Oben: Größe wählen.
Wer kennt das Problem nicht, gerade bei älteren Spielen. Man kann das Spiel mit der Tastatur spielen, doch eigentlich wäre es doch schöner das handlichere Gamepad zu benutzen.
Dafür gibt es Xpadder. Mit dem Tool kann man die Tasten der Tastatur auf das Gamepad übertragen.
Eine ältere, voll funktionsfähige, Version gibt es unter www.computerbild.de/download/Xpadder-1675529.html zum Download. Ein Tutorial für die Einstellungen, das sich auf alle anderen Spiele übertragen lässt, unter wiki.farming-simulator.com/index.php/Xpadder_einrichten.
Windows 7 Kompatibilitätsmodus: Wenn die alte, kostenlose, Version von Xpadder nicht läuft, nicht verzagen: Rechte Maustaste auf Xpadder.exe -> Eigenschaften -> Kompatibilität -> „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:“ anklicken und z.B. „Windows XP (Service Pack 3)“ auswählen -> läuft … 😉
Die aktuelleste Version ist unter www.xpadder.com zum Preis von 6,99 Euro erhältlich. Diese beinhaltet unbegrenzt kostenlose Upgrades und Support. Der Autor, Jonathan, gibt an das Projekt als Vollzeitjob auszuüben.
Bildquelle und weitere Infos: www.freizeitcafe.info/?p=4475
Waren das geniale Zeiten! Das Tschisi Eis! Das leckertese Vanille-Eis was ich jemals gegessen habe! Aber wieso gibt es das nicht mehr? Das denken sich seit Jahren auch schon zahlreiche ehemelige Käufer. So gibt es im Internet zahlreiche Petitionen rund um das legendäre Vanille-Eis am Stil.
Ohne Tschisi, kein Eis!
Am besten hilft mal ein Blick in google, um sich über das legendäre Käseeis zu informieren.
SCHO-KA-KOLA, SCHO-KA-KOLA, SCHO-KA-KOLA…wer kennt sie nicht? Die Kult Schokolade schlecht hin, die Energie Schokolade, die Fliegerschokolade! Früher hatte sie mein Opa immer. Erst vor kurzem habe ich sie dann wiederentdeckt und hab mir direkt drei Packung gekauft (siehe Bild). Wissenswertes gibt es bei Wikipedia und noch mehr Infos auf der offiziellen Homepage.
Und sowas in der Wohnung? Kaum dreht man sich einmal um, hat man ne fette Spinne an der Wand. Es hat sich dabei wohl um die sogenannte „Hausspinne “ gehandelt. Auch ganz amüsant dazu dieser Artikel. Naja, hoffe, dass ich so ein Exemplar zumindest nicht mehr im Haus irgendwo sehe!!! Wo leben wir denn? 😉
Update: Ein paar Tage später das selbe Exemplar…nur auf dem Boden 😉
Heute ein kleiner Linktipp:
-> 20Q.net
Erraten?
(؛ s,ʇddɐlʞ uuɐp ‚uǝɥǝɹpɯn ɹoʇıuoɯ ɥɔɐɟuıǝ ¿uǝsǝl ʇɥɔıu ǝʇsuuɐʞ
ʞuıl <-