Mix-Links am 18.08.2016:
- Retro Gamer 04/2016 erschienen | heise shop ::: Da isse: Die neueste Ausgabe der Retro Gamer. 12,90 Euro, auch am gut sortierten Kiosk erhältlich. Themen u.a. 33 Jahre C64, Apple Macintosh, Nintendo-Hardware, Mega CD und 32X, Street Fighter 2 und Ron Gilbert.
- Legenden des Schwertes | Startnext ::: Ein Strategie-Brettspiel für zwei bis vier Spieler ab zwölf Jahren. Jeder Spieler verwaltet eine Samurai-Provinz. Via Crowdfunding gibt es ein Spiel ab 34,95 inkl. Versandkosten. Ziel? 4.000 Euro.
- Rallye WooCa – Das Kartenspiel | Startnext ::: Die Rallye WooCa ist ein Autorennen in Form eines Kartenspiels ab fünf Jahren für zwei bis sechs Spieler. Bereits ab 15 Euro gibt es ein Spiel mit Versandkosten. Dafür wird es mit Namensnennung teurer (ab 50 Euro). Bis zum Fundingziel von 4.500 Euro ist es allerdings noch ein weiter Weg. Derzeit sind gerade einmal knapp 200 Euro gesammelt worden.
- Facebook: Personalisierte Werbung ausschalten | CHIP ::: Guter Tipp! Unbedingt machen für alle Nutzer von Facebook. Leider werden „Gesponserte Beiträge“ damit immer noch angezeigt. Zumindest ich bekomme diese nervigen Einträge nicht aus den Neuigkeiten raus.
- Richter und Angeklagter in Beleidigungsorgie verwickelt | Justillon ::: Mal etwas lustig: Richter und Angeklagter liefern sich ein vulgäres Wortgefecht mit zahlreichen Beschimpfungen. Wirklich wahr! Und jetzt mit einem vertonten Comic-Video noch lustiger. Achtung: Nix für Kinderohren! 😉
Mix-Links am 08.08.2016:
- Criminal Girls 2: Keine USK-Freigabe in Deutschland ::: Die flashpoint AG und NIS America bedauern mitteilen zu müssen, dass das japanische Rollenspiel Criminal Girls 2: Party Favors für die PlayStation Vita am 23. September 2016 nicht in Deutschland erscheinen wird. Obwohl bestimmte Aspekte des Spiels an westliche Standards angepasst wurden, hat das USK-Prüfgremium der eingereichten Version eine Alterskennzeichnung verweigert.
- Retro #37 | CSW-Verlag ::: Schon seit einiger Zeit erhältlich, ist die neueste Ausgabe des Computer – Spiele – Kultur Magazins „Retro“. Themen u.a. Pong, Pac-Man und Co., Videospiele als Kultur? Gut!, T.I.M.E – Point’n’Click als Brettspiel, C64 Retro Game Show 1985, XCOM 2, Zurück in die Retrozukunft – Spielwarenmesse Nürnberg 2016 und Der EmuMac.
- FOX n FORESTS | Kickstarter ::: Cooles 16-Bit Action-Jump ’n‘ Run Spiel aus München. Leider nur noch fünf Tage bei noch knapp 30.000 Euro fehlendem Zahlungsziel.
- Sony geknackt: Ist jetzt Spielen ohne Limit möglich? | Chip ::: Das Tool HENkaku trickst Sony aus. So lassen sich Homebrew-Anwendungen mit dem Hack ganz einfach auf der PS Vita installieren. Für die Handheld-Besitzer ergeben sich damit ganz neue Optionen.
- Downwell ::: Er fällt und fällt und fällt und bekämpft dabei seine Gegner. 2D-Retro-Pixel-Look für das Spiel auf Steam (2,99 Euro) und iOS. Der Soundtrack ist ebenfalls käuflich.
- Phase Out v2.0 LPE (PAL*) [Disk Package] ::: Ein neues Spiel für den guten alten Commodore 64? Für nur 9,90 Euro in schicker Box! Wer noch einen C64 hat: Zuschlagen!
- WoodShirt | Kickstarter ::: T-Shrits aus Holz und so geschmeidig wie Seide? Ein neues Kickstarter-Projekt aus Wuppertal will das möglich machen. Die Jungs und Mädels von wijld haben bereits Crossboccia herausgebracht.
Mix-Links am 28.07.2016:
- Fennis | itch.io ::: Fennis? Hört sich an wie eine Zahnlücke bei Tennis. Ist ja auch „fast“ Tennis. Das Multiplayer-Spiel für zwei bis vier Spieler kommt mit wenig aus und macht umso mehr Spaß. Wenn man Mitspieler hat.
- Dragon Bros ::: Ein kleiner Dino schießt sich durch die Welt! „Run & Gun“-Spiel in 2D-Pixeloptik. Eine kostenlose Demo ist bereits vorhanden.
- Nintendo NX is a portable console with detachable controllers | Eurogamer.net ::: Really!???
- Der VHS-Rekorder stirbt | SZ ::: Der letzte Hersteller stellt die Produktion der Geräte ein – die Bauteile werden knapp. Wiederauferstehen wie Vinyl werden VHS-Kassetten nicht. Dafür sind sie einfach zu schlecht.
- So nutzt ihr Facebook ohne Algorithmus | WDR ::: Die meisten wissen ja nicht einmal, dass es ihn überhaupt gibt: den geheimnisvollen Facebook-Algorithmus, eine Art Filter- und Sortiersystem für den Newsfeed auf eurer Startseite. Dieser Algorithmus sorgt dafür, dass Beiträge eurer Freunde und der Seiten, denen ihr ein „Gefällt mir“ spendiert habt, nicht chronologisch sortiert zu sehen sind. Und noch wichtiger: Die meisten Beiträge bekommt ihr gar nicht erst zu Gesicht.