Mix-Links am 03.11.2016:
- XL-Adventskalender 2016 | getDigital ::: Noch keine Idee für einen Adventskalender? Wie wäre es mit 24 geekigen Gadgets und Spielereien? Zum Sonderpreis und zum Befüllen. Wem das zu teuer ist, der findet hier auch die „normale“ Variante.
- buffed-Magazin wird eingestellt ::: Schade! Die Redaktion von buffed zieht einen Schlussstrich unter der 2-monatigen gedruckten Ausgabe. Das Ende ist dies aber nicht für das Online-Spiele-Magazin.
- Job-Futuromat | ARD ::: Im Rahmen der ARD-Themenreihe „Zukunft der Arbeit“ gibt es jetzt auch einen „Job-Futuromat“. Bei diesem kann man seinen Job angeben und herausfinden, welche Tätigkeiten heute schon eine Maschine erledigen könnte.
- Steam runs out of ‚Splinter Cell‘ game keys during a sale | engadget ::: Steam gingen die Keys für Splinter Cell aus (Englisch)!
- Youtube zahlt Gema | FAZ ::: Keine roten Sperrtafeln mehr: Die Gema und Youtube schließen einen Vertrag. Jetzt bekommen Musiker für den Abruf von Videos Geld. Die Einigung ist eine Sensation – mit einer offenen Frage.
- 20 Jahre Herzblut für T-Online – jetzt macht Ströer die Redaktion einfach dicht | stroeerfeuer ::: Selbst noch Wochen nach der Hiobsbotschaft des Kölner Konzerns Ströer, die Darmstädter T-Online-Redaktion zu schließen, mehr als 100 erfahrene Online-Redakteure auf die Straße zu setzen und in Berlin einen neuen Newsroom mit anderen Redakteuren aufzubauen, herrscht weiter Rätselraten um das Warum. Für Verdi allerdings liegt der Verdacht nahe, dass Lohnkosten gedrückt werden sollen. Weil zudem nicht bekannt ist, dass bei Ströer in Berlin nach Tarif bezahlt wird, vermutet die Gewerkschaft hinter der Schließung auch eine Form von Tarifflucht.
Mix-Links am 18.10.2016:
- Assemble Entertainment von Kalypso-Gründer gegründet ::: Neue (PC) Spiele von einem neuen deutschen Publisher? Ein Interview auf GamesWirtschaft.de mit den Gründern des neuen Publishers (und Entwicklers) Assemble Entertainment.
- Castlevania 1 Remade in Unreal | itch.io ::: Sehr cooles und düsteres Remake von Castlevania in Unreal. Kostenlos zum Download.
- Internetphänomen Joseph’s Machines | [ART] ::: Joseph Herscher baut die schönsten, nutzlosesten und lustigsten Apparate der Welt. Die Videodokumentationen seiner Nonsens-Maschinen wurden im Netz millionenfach geklickt. Wir sprachen mit dem Künstler über die Murmelbahn seines besten Freundes, den Humor des klassischen Kunstpublikums und seine Vorbilder Fischli und Weiss.
- POWER RANGERS Trailer | YouTube ::: 2017 kommt ein neuer Power Rangers Film in die Kinos. Der neue Trailer ist draussen. Und was meint ihr?
- Game Boy Color Warning Screens | VGMuseum ::: Game Boy Color Spiele auf dem Game Boy Classic spielen? Das geht bei den reinen GBC-Spielen nicht! Da es damals noch keine Standardwarnung gab, haben die Entwickler sich teilweise witzige Warnhinweise einfallen lassen.
Mix-Links am 02.10.2016:
- [TAS] N64 Super Mario 64 „1 Key“ in 4:21.67 | YouTube ::: 4 Minuten und 21 Sekunden für Super Mario 64? Im Unterwasser-Graben des Nintendo 64-Spiels gibt es eine Tür, eine Tür, die erst 2015 überhaupt geöffnet wurde – nach längerer Spielzeit und unzähligen Sternen. Jetzt hat es eine Gruppe von Speedrunnern geschafft und … tadaa … nur etwas über 4 Minuten benötigt, um das Jump ’n‘ Run „komplett“ durchzuspielen. Geniales Video!
- Fifa 17 | Amazon ::: Fifa 17 von Electronic Arts ist draussen. Für PC leider wieder nur über das hauseigene Origin zu beziehen (Download). Dann lieber doch PES 2017? Mittlerweile leider auch nur über Steam erhältlich? Was ist da los? Schade um die DVD!
- Backdrop – Behind the curtain | Kickstarter ::: Als vollkommen neues RPG-Erlebnis ist das neue Spiel auf Kickstarter von Backdrop angekündigt. Keine Frage, wunderschön sieht es aus. Bis zum Finanzierungsziel von 175.000 Euro ist es aber noch etwas hin, aktuell sind gearde einmal knapp über 21.000 Euro eingesammelt worden.
- The Best GameCube Games | Kotaku ::: Die zehn besten Gamecube-Spiele von Kotaku aufgelistet. Welche fehlen euch?
- No Man’s Sky: Britische Werbeaufsicht ermittelt gegen Entwickler | PlayNation.de ::: Die britische Werbeaufsicht ermittelt gegen die Entwickler von No Man’s Sky. Im Rahmen eines Verfahrens wird Hello Games irreführende Werbung vorgeworfen.
Mix-Links am 19.09.2016:
- Nintendo Kalender 2017 | Amazon ::: Wie wäre es im kommenden Jahr mit einem Wandkalender von Nintendo? Zur Auswahl stehen für 2017 ein Zelda, Mario Kart oder Super Mario Kalender. Die englischsprachigen originalen Kalender von Nintendo kosten je 12,99 Euro und werden direkt aus Deutschland verschickt.
- Fraktus | NDR ::: Heute Abend nichts vor? Auch nicht früh ins Bett gehen? Dann gibt es um 23:15 Uhr im NDR Fernsehen die Mockumentary „Fraktus“ über die fiktive deutsche Techno-Band aus den 80er Jahren. Doch: Tatsächlich haben die Jungs um Heinz Strunk in diesem Jahr ihr erstes „echtes“ Album auf CD herausgebracht. Eine Rezension dazu gibt es hier auf TopFree.de.
- Tip Of My Joystick | reddit ::: Wer schon lange sein Lieblingsspiel aus früheren Zeiten sucht, aber nicht mehr auf den Namen kommt, könnte hier Hilfe erhalten. In der englischsprachigen Community wurden auch bereits einige Exoten gefunden.
- Henshin Engine | Kickstarter ::: Henshin Engine ist ein 2D-Action-Jump ’n‘ Run basierend auf einem Web-Comic von Sarumaru. Das Spiel wird sowohl für PC-Engine/TurboGrafx-16 als auch für PC CD-Rom/Steam entwickelt. Bei Kickstarter sucht man noch nach der nötigen Finanzierung. Ab 39 US-Dollar gibt es die Box-Version des Retro-Spiels.
- Gravitus Minus | itch.io ::: Cooler Retro-Shooter im Stile der 80er und 90er Jahre zum kostenlosen Download für Windows und Linux.
Mix-Links am 11.09.2016:
- Nintendo nimmt 562 Fanprojekte offline | golem.de ::: Nicht neu, trotzdem in gewisser Weise traurig. Schade, um einige gute Fan-Projekte!
- Vermittlungsportal Spieletester.eu – Betrug am Spieler? | GameStar ::: Vorsicht bei der Vermittlungsseite! GameStar hat einmal genauer recherchiert!
- Was ist Bitcoin Mining und wie funktioniert es? | bluemind ::: Bitcoin Mining gut erklärt. Für alle, die nicht wissen, was dies ist.
- BESTEdeutschRap-Wahlomat ::: Keine Ahnung welchen deutschen Rap du hören sollst? Der Aut-O-Mat hilft.
- Eine Geschichte voller Missverständnisse | Operation Harakiri ::: „Vor drei Wochen haben Daniel Wichmann und ich ein Buch mit dem Titel “Hier ist alles Banane – Erich Honeckers geheime Tagebücher 1994 – 2015” veröffentlicht, und seitdem passieren Dinge, mit denen wir so nicht gerechnet hätten. Auf der Facebook-Seite zum Buch melden sich Menschen, die glauben, erkannt zu haben, dass es sich hier nicht um die Original-Tagebücher handelt, sondern ganz eindeutig um eine Fälschung.“ Irgendwie … lustig!