Sieben Wege, um KI-Enthusiasten los zu werden – Gratis-Comic bei Plem Plem Productions

Der Comicverlag Plem Plem Productions möchte ein Zeichen gegen die Künstliche Intelligenz (KI) setzen.
Der Comicverlag Plem Plem Productions möchte ein Zeichen gegen die Künstliche Intelligenz (KI) setzen.
Hier die Spielevollversionen der Heft-DVDs für den Monat Juli 2024 mit den jeweiligen Erscheinungsterminen der Spielezeitschriften. Die Vollversionen sind, wenn nicht anders angegeben, nicht auf dem Datenträger vorhanden, sondern liegen als Download-Code dem jeweiligen Magazin bei.
Das GEE Magazin feiert auf der Gamescom 2024 20-jähriges Jubiläum. Das Heft kommt offiziell am 29. August heraus.
Independent-Verlag Plem Plem Productions hat mit Jeff Job Hunter von Jack Teagle einen neuen Comic unter dem Label UGLY BUG Imprints im Sortiment. Der Clou dabei: Du kannst das Cover selber mit Stickern gestalten.
fiftyfifty hat zusammen mit dem wohl angesagtesten Fußballmagazin „11FREUNDE“ ein Sonderheft herauusgebracht. 100 tolle Seiten. 5 Euro, davon die Hälfte für die Verkäuferinnen und Verkäufer. O-Töne Promis z.B. Campino, O-Töne Obdachlose, Homeless World Cup, Makottchen Albärt …
Die beliebte Webcomic-Seite Toonsup ist offline. Bereits seit einiger Zeit suchten die Macher eine Möglichkeit ihre veraltete Webseite noch online zu halten. Doch jetzt ist vorerst Schluss. Das Statement dazu:
Bereits 2022 erschienen, erweckte die Autobiografie von Sascha Reimann alias Ferris (MC) nach der Ankündigung seines neuen Albums mein Interesse. Das 320 Seiten starke Buch habe ich mir dann direkt einmal zugelegt und in einem Zug durchgelesen.
Direkt nach dem Review zu Ausgabe #001 ist bereits die Ausgabe #002 erschienen. Dieses Mal gibt es vier Seiten mehr des neuen englischsprachigen Retromagazins.
BrewOtaku. Brew für Homebrew und Otaku für die Leidenschaft im Japanischen. Passt. Das Spielemagazin aus Pakistan über neue Spiele für alte Systeme. Komplett in Englisch, aber komplett empfehlenswert.
Mittlerweile in der bereits 67. Ausgabe erschienen, beschäftigt sich das Fanzine FREEZE64 mit dem Commodore 64 und seinen Spielen. Die Autoren beschreiben es selbst als „weltweit führendes C64 Magazin“.