Ab dem 3. Juli 2024 ist es für alle Pflicht. Für alle Einweg-Getränkeverpackungen, die ganz oder auch nur teilweise aus Plastik bestehen und bis zu 3 Liter fassen. Die EU nennt dies „Tethered Caps“. Einige Hersteller haben bereits umgestellt. Dabei gibt es einen „Umknick“-Trick, damit der Deckel beim direkten Trinken aus der Flasche nicht stört.
Endlich wird’s Sommer! Also, raus ins Freibad, rauf auf die Wasserrutsche! Wem das alles noch zu kalt ist, zu voll oder was auch immer, der kann auch mit vielen anderen Spielern online rutschen.
Klippenspringen kann ganz schön gefährlich sein. Bei dem kleinen Onlinespiel Flip Diving gibt es sogar vorab einen Warnhinweis (siehe Screenshot rechts), dass die im Spiel gezeigten Stunts auf Profispringern basieren – und bloß nicht nachzumachen sind! Kannte ich so auch noch nicht, hatte ich allerdings jetzt auch nicht wirklich vor, von einer Klippe ins kühle Nass zu springen. Im echten Leben kann man nämlich auch keine Münzen einsammeln. Leider wirkt die Onlinevariante etwas abgespeckt und basiert auf dem Spiel als App.
Rumble in the Soup? Sieht eher nach Rumble in the Planschbecken aus! Eigentlich sollte es ein ruhiger Tag mit Quietscheentchen in der Badewanne werden, doch das gelbe Ding wird ständig von irgendwelchen blöden anderen Plastiktierchen attackiert. Wobei eher: bombadiert. Das kann dann nur heißen: zurückschießen!
In dem Flashspielchen mit Quietscheentchen geht es ziemlich hoch her …
Was kann es entspannteres geben als zu fischen? Am besten an einem wunderschönen tropischen Strand. Blaues Meer, die unendliche Weite, strahlend blauer Himmel, Sonne satt, das Rauschen der Wellen, Vogelgezwitscher und Haie. Haie!??