Games Made in Europe wird 2023 das Videospiel-Äquivalent zur Eurovision sein. Im Jahr 2022 brachte die in Paris ansässige Vereinigung Capital Games über eine Million Menschen zur Veranstaltung Games Made in France zusammen. In diesem Jahr wird die Messlatte höher gelegt, indem professionelle Videospielverbände aus ganz Europa (EGDF, DGA, WALGA, DEV, IIDEA, FLEGA, Game Habitat, Indie Games Poland Foundation) unterstützt vom EU-Programm “Creative Europe MEDIA” zusammenkommen, um vom 24. bis 28. Mai 2023 Games Made in Europe zu präsentieren.

In diesem Jahr haben Künstler:innen aus 56 Ländern 286 Arbeiten eingereicht: Ein neuer Rekord in der 12-jährigen Geschichte von A MAZE.. Und ein Zeichen dafür, dass das Festival mit seinen Awards der passende Ort für Arbeiten an der Schnittstelle von Games, Kunst und Playful Media ist.

das PLAY22 – Creative Gaming Festival wird am 31. Oktober um 12 Uhr in der Hamburger Innenstadt zum Thema »Take a Breath« eröffnet. Sieben Tage lang können Festivalbesucher:innen in verschiedenen Programmformaten Spiele ausprobieren, darüber diskutieren und Gamesentwickler:innen aus der ganzen Welt kennenlernen. Das Publikum kann entscheiden, wie es das Festival besucht: via Twitch-Stream, über die virtuelle Festival-Location PLAYvalley oder live vor Ort. Alle Präsenzveranstaltungen der PLAY22 finden im Jupiter statt, im ehemaligen Karstadt Sport Gebäude in der Mönckebergstraße 2-4, und zum Spielen geht es hoch hinaus aufs Dach und in die Fußgängerzone.