Hamburg Games Conference LogoSechste Auflage der Fachkonferenz thematisiert branchenübergreifende Potenziale und neue Erlösmodelle

Auf der Hamburg Games Conference 2015 standen crossmediale Ansätze für Produktion und Verkauf von Computerspielen und Entertainmentprodukten im Mittelpunkt. Die Referenten aus den Bereichen Games, Film, Buchverlagswesen, Licensing und Micropayment präsentierten dem 150-köpfigen Publikum in der Bucerius Law School verschiedene Perspektiven ihrer mehrdimensional und interaktiv konzipierten Projekte. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den Gamecity Treff, der weitere Besucher anlockte und die Möglichkeit für Anschlussfragen und offenes Networking bot.

Das neue Jahr hat begonnen und mit diesem gibt es wieder zahlreiche neue Veranstaltungstermine für 2015. Die Retro-Gemeinschaft ist weiterhin über das ganze Land verteilt und richtet an verschiedenen Orten Veranstaltungen aus. An dieser Stelle wieder ein Überblick über die Treffen für (Retro-)Spieler in ganz Deutschland für das Jahr 2015:

Alle Veranstaltungstermine / Treffen für Spieler bis Ende des Jahres 2015 (für Details bitte den Veranstaltungsnamen anklicken):

Mediencluster NRW und Spieleentwicklertreff NRW starten mit dem Gametreff NRW ein gemeinsames, neues Networking-Event für die Gamesbranche. Drei- bis viermal im Jahr soll die Veranstaltung die Branche am Standort näher zusammenbringen und besser vernetzen. Egal ob Designer oder Programmierer, Developer oder Publisher, CEOs oder Gründer.

Game Connection Europe 2014 Paris ExpoArea Effect, osao games, Lka.it, Nyamyam, Pastagames, ENIGAMI, HeroCraft, React! Games und Tribe Studios sind die diesjährigen Gewinner-Studios der Development Awards

Paris, Frankreich – 30.10.2014 – Die Game Connection kann auf einen erfolgreichen ersten Tag zurückblicken. Über 1.700 Teilnehmer kamen bereits am Eröffnungstag zur B2B Konferenz in Paris. Ein Highlight des ersten Tages war die Verleihung der Development Awards. An den Development Awards (früher „Selected Projects“) können Projekte aus den Bereichen Konsolen-, Mobile-, Social-, Casual- und Onlinespiele teilnehmen. Diese können zu jeder Phase der Entwicklung eingereicht werden, ohne jegliche Einschränkungen hinsichtlich Genre, Plattform oder Art der Veröffentlichung.

Es wird mal wieder Zeit die kommenden Spieler-Veranstaltungen aufzulisten. Pickepackevoll ist die Terminliste für inbesondere Retro-Fans bis bereits Ende des Jahres. Da sollte für jeden etwas – auch in der Nähe – dabei sein!

Alle Veranstaltungstermine / Treffen für Spieler bis Dezember 2014:

spielenacht4In ihrem achten Jahr ist die Lange Nacht der Computerspiele in Leipzig zu einer kleinen Messe gewachsen. Sie breitet am kommenden Samstag, dem 10. Mai 2014, auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern zahlreiche Angebote aus.

Unterhaltung steht an erster Stelle; und doch bilden die Geschichte, die Kultur und das Entwickeln von Spielen die drei Pfeiler der Veranstaltung.

Wichtigste europäische Computerspiel-Konferenz Clash of Realities startet am Mittwoch, 7. Mai

Wissenschaftler und Entwickler aus aller Welt kommen am Mittwoch und Donnerstag, 7. und 8. Mai 2014, zur Fachhochschule Köln, um im Rahmen der Konferenz Clash of Realities neueste Forschungsergebnisse zum Thema „Spielwelt – Weltspiel. Narration, Interaktion und Kooperation“ zu diskutieren.

gamecity:Hamburg: Neues Veranstaltungsformat erfolgreich gestartet

Hamburg, 25. April 2014 – Der gestrige Gamecity Treff hat erneut rund 300 Branchenvertreter im 13. Stock in Hamburg versammelt. Erstmalig startete der Abend mit einem Tresentalk zum Thema „HTML5: Das Allheilmittel?“. In der von Karsten Wysk (MobileBits) moderierten Runde diskutierten Christopher Lörken und Olliver Heins von den lokal ansässigen Entwicklerstudios Bytro Labs und Goodgame Studios das Für und Wider der Programmiersprache bei der Entwicklung erfolgreicher Games. Erkenntnisse des Abends waren, dass der Markt nach wie vor in Bewegung ist und die Studios die vorhandenen Systeme nicht nur unterschiedlich nutzen, sondern auch für ihre individuellen Bedürfnisse intern weiterentwickeln.