Pay 15 Logo
Mit über 150 Einreichungen fällt das Feedback auf den Award überragend aus.

Das Festival für kreatives Computerspielen (15.–19. September 2015) verleiht in diesem Jahr erstmalig den Creative Gaming Award in den Kategorien Most Creative Game und Most Innovative Newcomer Game.

Mix-Links am 13.07.2015:

make bended logoRhein-Main (BR/MRM) — Am letzten Mai-Wochenende feiern zwei Veranstaltungen gleichzeitig die spielerische Digitalkultur und den Spaß an Technik im Isenburger Schloss der HfG Offenbach: Das Festival Bended Realities widmet sich mit Workshops, Talks und Konzerten dem Thema “Spirit in the Skynet”. Dabei geht es um die Verbindung zwischen Technologie und Gehirn.

Gleichzeitig findet nebenan die Bastler-Messe www.make-rhein-main.de (Programm) statt, wo sich die kreativen Nerds und Projekte der Region Rhein-Main-(Neckar) treffen.

9. Lange Nacht der ComputerspieleAm kommenden Sonntag findet in Leipzig die „9. Langen Nacht der Computerspiele“ statt.  Auf über auf  3.000  Quadratmetern wartet auf die Besucher ein vielseitiges Programm. „250 Spielstationen geben einen einzigartigen Einblick in den Werdegang des Videospiels – von den ersten Konsolen aus den siebziger Jahren mit wenigen Pixeln über Heimcomputer aus den achtziger Jahren bis zu aktuellen PCs mit lebensechten Animationen. Mit seinem Schwerpunkt Retro ist das Spielefest deutschlandweit führend und eines der größten in Europa“, so René Meyer von der Schreibfabrik in einer Rundmail.

Dev Gamm Hamburg 2015Moskauer Konferenz für Computerspiele-Entwickler und -Publisher macht im Hafen der Games-Branche fest

Hamburg 21. April 2015 – Die DevGAMM, Osteuropas größte Games Konferenz, feiert am 10. und 11. September ihre Premiere in Hamburg. Die 2008 als FlashGAMM gestartete Veranstaltung fand bisher zweimal jährlich in Moskau, Kiew und Minsk statt und hat zuletzt mehr als 1.500 Fachbesucher versammelt.

Quo Vadis - Tech Summit

Berlin / Mülheim a.d. Ruhr, 14. April 2015: In einer Woche startet in Berlin die umfangreichste Quo Vadis (www.qvconf.com) seit der Premiere in 2003. Seitdem hat sich die Spieleentwicklerkonferenz einen erstklassigen Ruf als Europas Think Tank zur Zukunft von Computer- und Videospielen erworben. In diesem Jahr folgen vom 21. bis 23. April über 170 Speaker der Einladung nach Berlin und machen die Konferenz mit mehr als 130 Vorträgen, Panels und Workshops zum Herzstück der International Games Week (www.gamesweekberlin.com).