Offizielles Unboxing Intellivision Amico Video
Intellivision hat die Box der Intellivision Amico in einem Unboxing-Video vorgestellt. Dazu hat CEO Phil Adam folgendes Statement abgegeben:
Intellivision hat die Box der Intellivision Amico in einem Unboxing-Video vorgestellt. Dazu hat CEO Phil Adam folgendes Statement abgegeben:
Neuzugang! Soll ich es kaufen? Ja, Nein, Vielleicht! Am Ende war es dann doch ein Ja! Da ist sie nun, die Spielekonsole von Hyperkin namens Retron Sq für alle Game Boy-Module.
Da ist das Ding! Noch vor dem Release in Deutschland (siehe hier) ist jetzt das Premium Pack von Evercade VS bei mir eingetrudelt. Hier die Unboxing Fotos:
Hurra, hurra, ich gehöre zu den 20 Auserwählten, die eine limitierte VHS-Box von Matt Eagle: Robo Commando ergattern konnten. Im Schweiße meines Angesichts war ich schnell genug diese zu erwerben. Hier ein Einblick in die wunderbare Box von Sascha-Malte Dörp von ComicCabin:
Ein neues Retro-Spiel ist bei mir eingetroffen: Papi Commando: Second Blood für das Genesis beziehungsweise Sega Mega Drive. Das Videospiel stammt aus dem Hause Studio Vetea und kam vor knapp einem Jahr als Modul bei Broke Studio aus Frankreich heraus. Anbei das Unboxing:
Hier ein paar Unboxing Bilder der Retro-Konsole Hyperkin RetroN 3 2.4 GHz Edition für NES, SNES und Genesis-Module:
Hier ein paar Bilder vom Starter Pack des Evercade von Hersteller Blaze Entertainment aus Großbritanien mit der Namco Museum Collection 1 als Modul:
Erinnert sich jemand an das Computerspiel „The Oregon Trail“? Don Rawitsch, Bill Heinemann und Paul Dillenberger haben den Klassiker 1971 entwickelt und zunächst an Schulen in Minnesota verteilt. Erst einige Jahre danach erschien das Spiel dann auf diversen Plattformen wie Mainframe, Apple II, Apple Macintosh, Commodore 64, DOS und letztendlich auch für Windows. Jetzt gibt es The Oregon Trail als eigenständigen Handheld im kutligen Retro-Look. TopFree.de hat den Handheld mal gekauft und ausgepackt.