Bunker_Logo_onblackPressemeldung: „Nightly Studios und 2tainment präsentieren voller Stolz das hippste Indie-Spiel des Jahres in der Kategorie Spiele mit zwei unterschiedlichen Grafikstilen: Bunker – The Underground Game (Das Spiel könnte eventuell von den Adventure-Spielen der 90er inspiriert sein). Die Geschichte handelt von Otto Thompson, der in diesem irrwitzigen Point & Click-Adventure voller Rätsel tiefer und tiefer in den mysteriösen Bunker vordringt.

Das unvermeidliche Steam-Release ist nicht mehr fern, und wir freuen uns, es für Ende Mai ankündigen zu können.“

Es gibt einen Haufen Features:

44201_Eurotruck2_Scandinavia_3D_RGBIm Westen nahe an den Atlantik, im Süden ans sonnige Mittelmeer, im Osten bis an die Grenzen von Weißrussland und Rumänien erstreckte sich bisher bereits das umfangreiche Straßennetz des Euro Truck Simulator 2. War hingegen in Richtung Norden, mit Ausnahme Großbritanniens, bislang an Nord‐ und Ostseeküste im wahrsten Sinne des Wortes Ende Gelände, so können virtuelle Truck‐Fahrer ab sofort mit der neuen Euro Truck Simulator 2: Scandinavia – Erweiterung nun auch die Autobahnen, Landstraßen und große innerstädtische Straßenzüge in Dänemark, Norwegen und Schweden mit ihren tonnenschweren Gefährten erkunden.

Bunker_Logo_onblackEschborn – 01.04.2015 – 2tainment kündigt heute das ultra retrotastische und actiongeladene Point& Click Adventure Bunker: The Underground Game (oder BuTUG für Hipster) an. Das episodische (genau eine Episode lang) Adventure wird noch in diesem Jahr (hoffen wir’s mal) für den PC, den Pinguin und den großen Apfel erscheinen.
Neben dem Zureiten von Eisbären und dem Jagen von niedlichen Pinguinen verbringen Finnen ihre Freizeit mit dem Entwickeln von Propaganda Spielen, welche schließlich und endlich für den Beginn des ersten intergalaktischen Sternenkrieges verantwortlich sein werden. Zumindest ist eben dies das erklärte Ziel. Und aus dem Grund entsteht Bunker auch in Finnland. Starker Alkoholkonsum während der Entwicklung ist nicht gänzlich auszuschließen – wobei wir das nicht so genau sagen können, da wir den Entwickler schon eine Weile nicht mehr gesehen haben.

Grey_Goo_temp_boxartHouston/München, 09. Januar 2014: Die Strategie-Experten von Petroglyph veröffentlichen am 23. Januar ihr neues Meisterwerk Grey Goo. Das Echtzeit-Strategie-Juwel bietet drei komplett unterschiedliche Fraktionen und heute steht das Volk der Menschen im Fokus. Im gut sechs Minuten langem Video „Architekten des Schicksals“ wird kurz auf die Story der Menschheit eingegangen und alle Einheiten und Gebäude sowie ihre Funktionsweise erläutert – von der einfachen „Dreizack“-Drohne bis hin zum mächtigen Alpha-Kampfkoloss.