Wer technischen Schickschnack oder Videospielkonsolen aus dem Ausland wie zum Beispiel aus den USA importiert, bekommt dementsprechend ein Netzteil mit einem Steckertypen aus dem jeweiligen Land mit dabei. Der Steckertyp aus den USA passt dann nicht in die deutsche Steckdose. Je nach Spezifikation des Netzteils, lässt sich dieses aber recht einfach und günstig per Adapter „umrüsten“.
It’s me, Mario! I am a Stiftehalter! Als 3D-Puzzle. Also, wer Super Mario-Fan ist, gerne puzzelt und eine Ablage für seine Stifte sucht, der bekommt hier alles in einem. Ist er denn auch gut, der Super Mario 3D Puzzle Stiftehalter von Spieleverlag Ravensgurger.
LEGO City kommt zu dir gefliescht! Nicht nur Supa Richie ist wieder da, LEGO ist mit Stuntz ebenfalls am Fliegen. Mit dem Raketen-Stuntbike gibt es ein Rennmotorrad mit Schwungrad zum Einzelkauf. Einfach mal mitgenommen und ausprobiert.
Wenn ihr Pech hattet kennt ihr das Problem und habt es schon einmal erlebt: Die Heizung funktioniert nicht! Gerade an kalten Tagen sehr prickelnd. Was tun, wenn sich nichts tut? Abhilfe können sogenannte mobile Radiatoren schaffen. Für mein Problem habe ich mir eine Elektroheizung RAD 2000 Oilfree zugelegt und möchte diese hier einmal genauer unter die Lupe nehmen.
70 Jahre Micky Maus Magazin! Die Jubiläumsausgabe habe ich tatsächlich – obwohl ich mir eine handschriftliche Notiz gemacht hatte – verpasst. Ausgabe 17 oder 18 hatte ich mir vorgemerkt. Jetzt ist es die 19 geworden. Hier wird Gundel Gaukeley 60 Jahre, auch ein Grund zum Feiern! Als Extra gibt es dieses Mal den „Heißen Draht“, ein beliebtes Jahrmarktspiel als Micky Maus-Ohren.
Das ist er! Der Tischflipper von Janod. Nach einigen Verzögerungen (siehe Kommentare der Ankündigung auf TopFree.de) ist er jetzt erschienen, aber immer noch recht schwer erhältlich. Gut, interessiert wahrscheinlich auch nicht so viele – mich aber. Deswegen hier jetzt meine eingetroffene Vorbestellung im Test:
Im Supermarkt, Kiosk oder sonst wo, wo es Zeitschriften gibt, durchstöbere ich die leider immer geringere Auswahl an Videospielmagazinen und Comics, insbesondere mit einem Gimmick dabei. Da kommt wohl die Generation YPS, das es ja leider nicht mehr gibt, bei mir durch. Als ich also auf dem Galileo Genial Kindermagazin ein Escape Game entdeckte, musste zugeschlagen werden. Also beim Heft. Hier Heft und Spiel einmal vorgestellt:
Entdeckt, gekauft, gespielt. Ein Pinball im Miniatur-Format, der funktionstüchtig ist und mit dem man spielen kann. Angelehnt an den großen TMNT-Flippertisch von Data East mit Michelangelo, Raphael, Donatello und Leonardo und der rotierenden Pizza aus dem Jahre 1991, ist dies hier die spielbare Boardwalk Mini-Version von Super Impulse.
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Naja, noch nicht ganz, aber ein Eis geht immer! Neulich erst entdeckt: Es gibt ja Wassereis in der Geschmackssorte Vanille. Wieso sagt mir das denn keiner?