Die Dinos sind los! Ok, noch nicht. Also klar sind sie ausgestorben, aber hier sind sie noch nicht los. Was ich damit meine ist: Das neue Quartett-Spiel von Julien Herold sucht noch seine Unterstützer im Crowdfunding bei Startnext.
Torchance 7 hatte auf Startnext im Crowdfunding nur vier Unterstützer gefunden. Von den anvisierten 10.000 Euro wurden nur 240 Euro (2%) eingesammelt. Die Kampagne ist somit gescheitert.
Die Crowdfunding-Kampagne zu Torschützenkönig 2022 ist fehlgeschlagen. Der deutsche Entwickler netmin games gibt sich dennoch zuversichtlich, dass das Spiel ein Erfolg wird.
Die Zeit vergeht. Die Crowdfunding-Kampagne zu Ankenstein ist schon vier Jahre her. Mittlerweile gibt es das Projekt gar nicht mehr. Heute habe ich mal versucht aus meiner damaligen Belohnung ein Mini-Haus zu bauen.
Am 03.05.18 ging es los mit dem BRUTUS 2: Mittels der Crowdfunding-Aktion über die internationale Plattform Startnext.com lässt sich das neue Case vorbestellen. Das Startup 3nb electronics richtet sich mit der Innovation an Casemodder, Gamer und Hardware-Enthusiasten. Ob Pro- oder Casual-Gamer: Jeder soll sich das einzigartige Case leisten und einfach einsetzen können. Nicht nur durch seine kompakte Größe ist das Midi-Case mit animiertem Seitenbildschirm einzigartig. Als erstes seiner Art werden die Animationen, Informationen, Temperaturen, Bilder oder Videos mittels eins Raspberry-Pi dargestellt. Damit wird die Grafikkarte des Computers durch die Anzeigen auf dem Seitenbildschirm nicht belastet und es steht mehr Leistung zum Spielen zur Verfügung.
Rhein-Main (MRM) — Rund um Frankfurt gibt es eine Menge kreative Genies, Technik-Nerds und Freizeit-Ingenieure, die mit moderner Technik basteln. Am letzten Januarwochenende treffen sie sich auf der 3. Make Rhein-Main in den Hallen unter der Honsellbrücke im Frankfurter Ostend. Das Besondere an diesem Szene-Treffen: Jeder kann ohne Vorkenntnisse mitmachen, spielen und sich über neue Ideen informieren – auch Kinder.
Das Programm für die 3. Make Rhein-Main steht jetzt fest. Die Make Rhein-Main ist die größte Messe für technikbegeisterte Erwachsene (und Kinder) im Rhein-Main Gebiet. Samstag, 30.01.2016 von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 31. 01.2016 von 10 bis 16:30 Uhr im Hafenpark an der neuen EZB (Honsellbrücke, 60314 Frankfurt am Main).