Entdeckt, gekauft, gespielt. Ein Pinball im Miniatur-Format, der funktionstüchtig ist und mit dem man spielen kann. Angelehnt an den großen TMNT-Flippertisch von Data East mit Michelangelo, Raphael, Donatello und Leonardo und der rotierenden Pizza aus dem Jahre 1991, ist dies hier die spielbare Boardwalk Mini-Version von Super Impulse.
Juhu! Mein Dönermann des Vertrauens um die Ecke hat jetzt eine Kids-Box! Das Kindermenü beinhaltete eine Überraschung in Form eines Spielzeugs. Die Verpackung riecht nach LEGO®, da drin ist das neue Salzstreuer-Superhelden-Spielzeug-Männchen namens Ninja-hab-da-was-auf-dem-Kopf … oder so ähnlich.
Wo war ich in der Nacht von Freitag auf Samstag? Naürlich ZDFneo gucken! Denn der Sender hat die nerdige Serie Dead Pixels an den deutschen Start gebracht. Eine Sitcom über Freunde, die das fiktive Onlinemehrspielerspiel „Kingdom Scrolls“ zocken – und ihr Leben davon bestimmen lassen, oder umgekehrt?
Waaas? Ich wollte mir doch gar nicht mehr so oft ein Micky Maus Heft kaufen. Jetzt ist es wieder um mich geschehen – und Schuld daran war tatsächlich das mitgelieferte Gimmick, ein Flipper.
AirConsole wurde bereits 2015 von der N-Dream AG in der Schweiz gegründet. Doch nicht jeder kennt die sogenannte „Online-Spielekonsole“, die direkt über den Browser und mit dem Smartphone spielbar ist. Der Fokus liegt dabei auf Mulitplayer-Games, aber auch Einzelspieler kommen in den Genuß von verschiedenen Casual Games. Kostenlos möglich, aber nur eingeschränkt. Für mehr, muss man dann auch hier bezahlen.
LOL! ROFL! Oder so ähnlich. FootLOL ist jetzt auf einem Datenträger erhältlich. Der erste physische Release in Deutschland. Olé! TopFree.de hat das etwas andere Fußballspiel für den PC mal unter die Lupe genommen.
RetroN Sq erscheint Ende des Monats. Mit der kleinen Konsole können Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance Spiele auf den Fernseher gebracht werden. Jetzt gibt es die ersten Video-Reviews.
Ist Thailand eine Hochburg für Holzspielzeug? Nach dem Space Pinball von Bartl bzw. I’m Toy, der in Thailand hergestellt wurde, habe ich jetzt einen „Pinball Planet“ von Pintoy aus Thailand ergattert. Nicht mehr neu erhältlich, hat dieser schon einige Jahre auf dem Buckel.
Yeah, ich hatte früher diesen grünen Geländemotorrad-Fahrer, der 1987 auf den Markt kam und jetzt in irgendeiner Kiste sein tristes Dasein fristet. Jetzt habe ich durch Zufall einen roten Motocross-Fahrer im Schaufenster eines Kiosk entdeckt und konnte nicht daran vorbei gehen …
In Deutschland von der Bartl GmbH vertrieben, stammt der Flipper ursprünglich aus dem Hause „I’m Toy“ aus Thailand und ist tatsächlich auch „Made in Thailand“. Als Kinderspielzeug ausgelegt, ist diese Variante aus Holz ebenso für größere Kinder – wie eben mich – interessant.