Publisher TopWare hat mit „Planets under Attack“ eine Weltraumschlacht vom Entwickler Targem Games in den deutschen Handel gebracht. Als Roboter oder Mensch ist das Ziel die gegnerischen Planeten zu erobern.
Secrets of the Dark: Pyramide der Nacht Review / Testbericht
Dein Freund, der als Journalist tätig ist, übernachtet in einer scheinbar ruhigen Kleinstadt in der Wüste. Doch als er einer Geschichte mit dunklen Mächten auf die Spur kommt, wird er von drei dunklen Priestern entführt! Er soll dem Dämon der Dunkelheit geopfert werden, um diesen mit unendlicher Macht zu erfüllen.
Der typisch mesoamerikansiche Stil der Kultur, als auch der Region, bieten diesem Spiel Abwechslung. Umsetzung und Dramaturgie bringen durch Filmszenen Handlung und spannung auf den Punkt. Die Geschichte wird dich in tiefe erschreckende Finsternis reißen! Denn, dass Geheimnis ist die Dunkelheit – Sorge im Spiel für andere Lichtverhältnisse und schon verändert sich die Szene und man taucht in eine andere Welt. In der einen Welt findet man Dinge, die man in der anderen benötigt und umgekehrt. Das sorgt dann nochmal für zusätzlichen Spielspaß und schön gestaltete Szenen!
Du bist Lehrer in Everlake, einer kleinen Stadt, in der seit Kurzem unerklärlicherweise Kinder verschwinden… Als einer Deiner Schüler verschwindet, schlüpfst Du in die Rolle des Ermittlers, um die Kinder zu retten. Decke Geheimnisse auf, löse Probleme und triff auf mysteriöse Personen mit unklaren Motiven. Nichts in Everlake ist wie es scheint und im Zentrum von allem steht ein altes Puppentheater und sein merkwürdiger Besitzer. Was geht hier vor sich? Finde es jetzt heraus! Schwarze Magie, der Kampf Gut gegen Böse und das Gleichgewicht der Kräfte bestimmen dieses Abenteuer. Lass dich mitreißen von der schaurig schönen Gestaltung dieses Prunkstückes. Entdecke wer die Fäden zieht und das Übel verbreitet. Kannst du den Bann brechen der sich Allem bemächtigt?
Eigentlich sollte Teresa ihrer Enkelin Angelica nur eine gruselige Hexengeschichte aus ihrer Schulzeit erzählen, doch plötzlich steht die Zauberin wahrhaftig vor ihnen und verhängt einen Fluch über Angelica. Ihrer Schönheit beraubt macht sich die Enkelin auf den Weg, um die Hexe zu stellen und sich ihre Jugend zurück zu holen. Begleite die mutige Frau und erkunde ein marodes Schulgebäude, in dem düstere Mächte am Werk sind. Löse schaurig schöne Wimmelbildszenen und knacke knifflige Minispiele. Rette gefangene Schülerinnen und erhalte spezielle Fähigkeiten wie Durch-Wände-Schauen. Wird dein Mut und deine Klugheit ausreichen, um der Hexe das Handwerk zu legen?
Spirits of Mystery 2: Der Gesang des Phönix Test / Review
Um den lanjährigen Krieg zweier Königreiche zu beenden, soll die Prinzessin des Drachenreiches den Prinzen des Phönixreiches heiraten. Doch auf dem Weg zu seiner Braut wird der Prinz entführt! Die Hexe Firella, seit Jahrhunderten in einem magischen Stein gefangen gehalten, hat ihren Schergen mit der Verschleppung des Königssohns beauftragt. Dieser soll zur Belohnung selbst die Prinzessin heiraten. Denn ohne Waffenstillstand beider Königreiche wird es der Zauberin endlich möglich sein, aus ihrem steinernen Gefängnis zu entkommen. Nun muss sich die Prinzessin auf den Weg machen, ihren Bräutigam zu retten, damit sich ihr Königreich wieder in Liebe miteinander verbinden können.
Es gibt ein neues Spiel bei Little Indie. Mit „Bloop“ ist ein neues Indie-Puzzle-Spiel von 2Stroke Design auf der Downloadplattform erschienen. Mit 42 Leveln werden 4-5 Stunden Spielspaß angepriesen. Zudem ist ein Editor zum Erstellen von weiteren, eigenen, Leveln mit dabei. Das physikalische Puzzle Spiel kommt dabei mit einem besonderen Design daher. Ziel ist es die bunten Flüssigkeiten in die dafür vorgesehenen Behälter zu füllen. Wie das geht und wie sich „Bloop“ spielt, erfährst du hier im Review.
Kickern ist deine Leidenschaft? Plastikkicker sind dir zu öde, Profitische zu schwer und zu teuer? „Kartoni“ heisst die Alternative für alle Kickerfreunde des gepflegten Kneipensports. Ein Kickertisch komplett aus Pappe mit Kickerstangen aus Holz. Leicht und trotzdem in der Größe des großen Bruders. Die Frage ist nur, wie spielt es sich mit einem Pappkicker? Kann „Kartoni“ im Praxistest mit den Großen mithalten oder ist es eher ein Partygag?
Fantastic Creations: Haus aus Messing Test / Review
Wimmelbild meets Steampunk! In deiner Kindheit hat deine Mutter dir stets eine Gute Nacht-Geschichte erzählt, die bereits seit Generationen in der Familie weitergegeben wurde. Ein Haus aus Messing, voll mit fantastischen Erfindungen des freundlichen Erfinders Edward Q. Cogglethorpe, der es geschafft habe, unsterblich zu werden. Nach dem Tod deiner Mutter findest du unter den Hinterlassenschaften einen Brief, der an deine Urgroßmutter adressiert war und ein mechanisches Glühwürmchen. Als es losfliegt, folgst du ihm und stellst fest: Das Haus aus der Gute Nacht-Geschichte existiert.
Dieses Wimmelbild-Adventure ist eine direkte Weiterentwicklung des klassischen Wimmelbild Games. Es verfügt im Gegensatz zu üblichen Wimmelbild-Genres über eine Story inklusive der Interaktion mit anderen Charakteren sowie der Suche nach handlungsrelevanten Gegenständen außerhalb von Wimmelbildern, wodurch diese Spiele des klassischen Point&Click-Adventures nachrücken. Dies gilt auch für die Möglichkeit, die gefundenen Gegenstände in einem Inventar abzulegen, zu kombinieren und an anderer Stelle zur Lösung eines Rätsels wieder einzusetzen. Auch in Bezug auf die reine Spielzeit
Das Spiel „Dungeon Gate“ soll ein episches Rollenspiel mit actionreichen, taktischen Kämpfen und einer spannenden Geschichte sein. Leider versagt das Spiel dabei und lässt sich vor allem mit zwei Worten beschreiben: Unvollständig und undurchsichtig.
In „Spaceforce Constellations“ spielt man den Kommandanten einer Raumschiffsflotte, die den Auftrag hat, die Erde gegen fiese Außerirdische zu verteidigen. Klingt an sich erst mal ziemlich spannend. Ist es nur leider nicht. Das Spiel ist von Dreamatrix, dem gleichen Team, das schon „Spaceforce Homeworld“ zu verantworten hat. Das kann ja heiter werden…