Nach der Rezension vom Guinness Buch der Rekorde 2017 folgt jetzt der Ableger Guinness World Records 2017 Gamer’s Edition. In diesem Rekord-Buch dreht sich alles rund um die Welt der Videospiele. Gamer kommen also voll auf ihre Kosten. Das Buch ist im Gegensatz zu seinem großen Bruder etwas kleiner, kostet dafür aber auch weniger. Mit 216 Seiten ist es trotzdem prall gefüllt und bietet in der diesjährigen Ausgabe ein Star Wars Special. Dazu wird in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum, so lange erscheint die Gamer´s Edition mittlerweile schon, gefeiert. Allerdings wird das Buch erst seit der 2016er-Ausgabe ins Deutsche übersetzt. Verkauft wurden die Ausgaben dennoch ingesamt „über 4 Millionen Mal“.
… Weiterlesen
Captain Fantastic klingt nach einem Superhelden-Film. Doch hier geht es nicht um einen Comic-Adaption wie Captain America, sondern um wortwörtlich Einmal Wildnis und zurück. Ben ist mit seiner Familie ausgestiegen. Aus der mordernen Welt zurück in die Wildnis. Mit seinen sechs Kindern wohnt er alleine im eigenen Waldgrundstück. Früher zusammen mit seiner Frau. Nach ihrem Suizid im Krankenhaus, wollen die Kinder zu ihrer Beerdigung. Doch dafür müssen sie aus dem Wald raus und es prallen Welten aufeinander, die heutzutage in unserer Gesellschaft anscheinend nicht mehr vereinbar sind.
… Weiterlesen
Bereits eine Woche vor dem Erscheinungstermin war das neue Guinness Buch der Rekorde in meiner örtlichen Buchhandlung abholbereit. Welch Überraschung! Das diesmal in glitzerndem Grün und Silber erstrahlende Buch mit Hardcover und 256 Seiten ist gegenüber den Vorjahren um drei Euro teurer geworden. Dennoch ist der Preis mit knapp über 20 Euro im Vergleich zu anderen Druckerzeugnissen wirklich erschwinglich. Übrigens hält auch die neueste Ausgabe von Guinness World Records 2017 einen Rekord: Es ist das meistverkaufte jährlich erscheinende Buch. Die erste Ausgabe erschien 1955. Da meine letzte Ausgabe in das Jahr 1999 – dem Geburtsjahr von TopFree.de – zurückgeht, wurde es einmal Zeit für ein neues Rekord(e)-Buch.
… Weiterlesen
Ein Echtzeitstrategie-Spiel als „kleines“ Onlinespiel. Im Stile von Command & Conquer baut man in diesem Spiel um sein Hauptquartier eine Basis auf. Sammeln und kämpfen lautet die Devise. Erst einen Planeten, dann die ganze Galaxie. Was grafisch ziemlich gut aussieht, entpuppt sich nach und nach leider nach einem Spiel, bei dem man ohne In-Game-Einkäufe von Kristallen nicht so schnell weiterkommt, wie man es gerne hätte.
… Weiterlesen
Du wachst in einer Gefängniszelle auf – zum Tode verurteilt von Graf D’Morten – und kannst Dich an nichts erinnern. Glücklicherweise hilft Dir ein maskierter Fremder, aus dem Gefängnis zu fliehen. Dank eines magischen Amuletts, das die Zeit zurückdrehen kann, hilfst Du Deiner Erinnerung auf die Sprünge. Was Du erfährst, scheint schlimmer als Dein Todesurteil: Die Liebe Deines Lebens soll den bösen Grafen heiraten! Kannst Du sie vor diesem Schicksal retten?
… Weiterlesen
Deine Großmutter ist die Wärterin eines wunderschönen Herkunftsparks. Ein magischer Ort, an dem Fabelwesen friedlich mit Menschen zusammenleben. Doch als eine böse Macht versucht sie zu zerstören, braucht sie Deine Hilfe, um eine vom Aussterben bedrohte Pflanze zu retten, denn vor ihr hängt die Zukunft dieses Parks ab. Freunde Dich mit den Kreaturen des Parks an und sichere Dir ihre Hilfe bei dem Kampf gegen den boshaften Boruta, der Deine Großmutter entführt hat und die Welt mithilfe der Magie des Parks an sich reißen will.
… Weiterlesen
Erst gestern, beziehungweise irgendwie noch heute, habe ich Mackenna’s Gold im Fernsehen gesehen. Schade, dass die guten alten Western immer so spät laufen. Heute, also jetzt, entdeckte ich dann ein Westernspiel: Westerado. Ziemlich traurige Geschichte. Als du, also der Westernheld im Spiel, nämlich ein wild gewordenes Buffalo wieder einfangen sollst, wird deine Familie von Banditen überfallen. Einzig dein Bruder überlebt, fast …
… Weiterlesen
In Haunted Hotel: Uralter Fluch gehst Du dem Gerücht auf die Spur, dass die Gäste eines ehemaligen Hotels, das heutzutage als Spukhaus genutzt wird, spurlos verschwinden. Handelt es sich um einen cleveren Trick oder treiben tatsächlich dunkle Mächte ihr Unwesen?
… Weiterlesen
Sommer, Sonne, Sonnenschein, der emicro one kann wieder raus, das ist fein! Nach meinem ersten Erfahrungsbericht im März dieses Jahres, folgt jetzt – nach weiteren Fahrten – der nächste Überblick über den Scooter mit Elektroantrieb. Neben all den positiven Effekten des Rollers von Micro Mobility Systems auf kurzen Distanzen, musste ich diesmal leider auch die schmerzliche Erfahrung machen: Übung macht noch keinen Meister. Denn der „Anschub“, den ich in meinem ersten Praxistest vorgestellt hatte, kann ganz schön Flügel versetzen – und das komplett ohne Energie-Brause.
… Weiterlesen
Ein Geschicklichkeitsspiel am Morgen vertreibt alle Sorgen! Leider nicht ganz, denn das Flashspiel „Crash Blocks“ kann ganz schön die Geduld strapazieren. Ein einfaches Spielchen, bei dem eigentlich nur immer wieder kurz mit der Maustaste geklickt werden muss, allerdings zum richtigen Zeitpunkt.
… Weiterlesen