All Artikel in retro
Gold Rush! – Sunlight Games lässt Sierra-Klassiker aufleben
Der Kölner Spieleentwickler kündigt ein Remake des 80er Jahre Kult-Adventures für Ende 2014 an. Als kleiner Vorgeschmack erscheint das gefeierte Original bereits Anfang des Jahres nochmals im Handel.
Die Sunlight Games GmbH wird im Herbst 2014 ein komplettes Remake des Sierra-Klassikers Gold Rush! für PC veröffentlichen. Des Weiteren wird die Neuauflage des erfolgreichen Adventures später auch für Mac und mobile Endgeräte erscheinen. Um die Wartezeit für Abenteuer-Fans zu verkürzen wird der Kölner Spieleentwickler bereits im Frühjahr des nächsten Jahres die Originalversion für PC erneut veröffentlichen.
Tiny Dangerous Dungeons
Wer Jump’n’Runs auf dem GameBoy mochte, wird auch dieses Spiel mögen. Denn Tiny Dangerous Dungeons kommt in der retro-grünen Pixeloptik daher. Ganz klassisch ist auch die Steuerung mit den Pfeiltasten oder WASD. In dem Spiel steuert man den
süßen Timmy durch die Level und öffnet zahlreiche Schatztruhen. Natürlich gibt es hierbei jede Menge Gefahren. Tiere, spitze Zacken und Hürden, die es zu überwinden gilt. Mit der Escape-Taste kann im Pausenmenü das aktuelle Inventar und die Karte begutachtet werden. Das neue Indie-Flashspiel wurde von Jussi Simpanen programmiert. Die Musik stammt aus der Feder von Nik Sudan. Fans von klassischen Jump’n’Run Spielen werden auf ihre Kosten kommen!
Pixel Heroes: Interview und Screenshots
Pixel Heroes. Wie sich schon leicht vermuten lässt, handelt es sich dabei um ein retro-angehautches Spiel. Das Indiegame von den deutschen Entwicklern Christian Schulz, Tom Hirsch und Manuel Krusy wurde beim Spieleentwicklertreffen im November in einer Live-Demo vorgestellt. TopFree.de hat mit Lead Designer Tom gesprochen und neben einem kleinen Interview auch die neuesten Screenshots zum 2D-Rollenspiel, das für iOS, Android, Windows, Mac, Linux erscheinen wird, für euch.
Spieler-Veranstaltungen von November 2013 bis Januar 2014
Anbei die aktuellen Veranstaltungen für Spieler bis zum Januar 2014. Der Fokus liegt dabei auf Retro-, Zocker- und Videospieltermine der nächsten Monate.
Gentle Gravity
Darf ich vorstellen: Gentle Gravity … Mann sucht seine Frau. Seine entführte Frau! Dem feinen Herr mit Schnauzbart sind fiese Schurken untergekommen. Ob wohl mehr dahinter steckt? Denn reich kann er nicht sein, er braucht nämlich Geld, viel Geld, um sie wiederzubekommen. Deine Aufgabe ist es nun, dem Gentle-Mann dieses Geld zu beschaffen.
Das Besondere an diesem Flashspiel ist eigentlich seine Art und Weise, nicht unbedingt die Story. Die Welt flimmert wie ein alter Film vor sich hin, die Musik liefert passende, schöne, Gitarrenklänge. Und das Spiel? Gesteuert wird klassisch auf der Tastatur komplett mit den Pfeiltasten. Das Geld? Befindet sich aus unerfindlichen Gründen in der Luft, wo eine starke Anziehungskraft zwischen den einzelnen Plattformen herrscht. Genau das, macht den Reiz an diesem Puzzle-Jump-n-Run-Spiel aus. Die Gravitation! Von Level zu Level wird es kniffliger an die so dringend benötigten Münzen zu gelangen, damit der Lösegeldforderung endlich nachgekommen werden kann. Ein Spiel mit Happy End? Es liegt an dir!
Space-Rat Retro: Watsch!
Mehr von Tikwa gibt es unter www.facebook.com/Tikwa
Pixvader
Dieses Blau, schööön! Aber sowieso ist dieser Retro-Arcade-Shooter schön. Er vermittelt irgendwie ein modernes Retrofeeling. Ganz klar von Space Invaders inspiriert, wird Pixvader mit der Tastatur gesteuert. Pfeiltasten sowie die Leertaste zum Schießen. Doppelt auf die Leertaste gedrückt eröffnet das Autofeuer. Auf dem Buchstaben „X“ liegt zudem noch eine Multi-Schieß-Bombe. Eine Maussteuerung ist leider nicht vorhanden. Im schicken Blauton sammelt man hellblaue „Kristalle“ ein, schießt Gegner weg und weicht aus. Mit der Zeit wird das Spiel, natürlich, immer schwieriger. Abhilfe schaffen die Upgrades, wobei diese auch per Mausklick zurückgesetzt werden und je nach Bedarf neu gekauft werden können. Die Kristalle gibt es dann natürlich entsprechend zurück.
Übrigens: 666 Gegner ist nicht ohne aktiviertem „God Mode“ schaffbar.
Tikwa auf topfree.de: Space-Rat, Die kleine Gruftschlampe und Du kleiner Nerd
Ab sofort präsentiert topfree.de Tikwa-Comics auf dieser Seite. In der neu angelegten Tikwa-Kategorie wird es Comics zu Space-Rat, Die kleine Gruftschlampe und Du kleiner Nerd von TIKWA geben.
Passend zum warmen Wetter beginnen wir mit einem Retro-Comicstrip von Space-Rat zum Thema „Schwimmbad“:
Mystic Riders
Hex, Hex! In Mystic Riders steuert man einen pixeligen Zauberer durch die kunderbunte Zauberwelt. Erinnert mich irgendwie an ein Gameboy-Spiel. Gesteuert wird mit den Pfeiltasten, mit X wird geschossen, C wirft den Besen und mit der Leertaste wird ’ne Münze eingeworfen. Alles wirkt schön retro, selbst der „Push 2P Button“, denn den gibt’s irgendwie nicht. Allerdings kann man die Steuerung anpassen, ist bei einem Flashspiel auch eher selten.