Nach den Reviews von 20Q von Noris und von Radica als Spielzeug mit LCD-Display, dass deine Gedanken erraten kann, folgt jetzt ein ausführlicher Vergleich der beiden Geräte mit der Onlinedatenbank. Wer von den dreien, kann Gedanken am besten erraten?
Ich weiß, an was du denkst! Nach dem 20Q von Radica (Testbericht), gab es noch einen der kleinen „Taschencomputer“, wie der Hersteller ihn selbst betitelt, der erraten kann, was du denkst – oder es zumindest vorgibt zu können. Dieser ist gar nicht mal so alt und noch im aktuellen Sortiment des Spieleverlags vorhanden.
Die kommende Spielekonsole Intellivision Amico ist seit einiger Zeit vorbestellbar. Auf der Konsole sind viele Remakes von alten Intellivision-Spielen. Dazu gibt es jetzt ein Quiz.
Ein „Wer wird Millionär“-Quiz Klon. Der Moderator sieht etwas anders aus, sonst ist es genau gleich. Allerdings sollte man die englische Sprache beherrschen.
YDKJ Online | de.ydkj.eu ::: Yeah! You Don’t Know Jack als Onlinespiel mit Mutliplayermodus. Getestet und für funktionstüchtig erklärt! Wer hat Lust auf ein Duell des Klassikers unter den Quizspielen?
Zuletzt war „PlayIt – die interaktive Game Show“ in meiner Nähe zu Gast. Zeit die Spiele mal abzulichten. In diversen Einkaufscentern ist die Spielshow immer mal wieder unterwegs. Das Ziel? Den HighScore zu knacken! Gewinne? Gibt es. Spiele? Diverse Quiz- und Gedächtnis-Spiele.
Passend zur Europameisterschaft gibt es ein Flaggen Quiz, das online als HTML5-Spiel spielbar ist. Nicht nur EU-Länder kommen vor, sondern weltweit ist die Flaggenkunde gefragt. Teilweise sind Länder dabei und vor allem Flaggen, die ich noch gar nicht kannte. Da gibt es schon einige schöne Exemplare von Länderflaggen. Das Quiz wird komplett mit der Maus gesteuert und die Ländernamen kommen in englischer Schreibweise vor. Zwischen den Fußballspielen ein nettes Spielchen, das zudem die Allgemeinbildung in Flaggenkunde aufbessert.
Ein Ratespiel mit einem Mix aus Puzzle und Quiz. Das Ziel ist es verpixelte Bilder zu erkennen und möglichst wenig zu „repixeln“. Zunächst besteht ein Foto nämlich nur aus 3×3 Pixeln. Mit der Maustaste werden dann die Felder entpixelt, um einen der sechs danebenstehende Begriffe zu erwarten. Ein Haus? Eine Katze? Oder ist es och ein Roboter?