Publisher Pixmain und das unabhängige Entwicklungs- und Animationsstudio Darjeeling haben heute bekannt gegeben, dass eine kostenfreie Demo von Labyrinth City: Pierre the Maze Detective, mit zwei spielbaren Leveln, am 13. Und 14. Mai als Teil der Digital Dragons Indie Celebration auf Steam verfügbar sein wird.
Lasst uns die Steine zerstören. Wobei es es in diesem Puzzlespiel recht gesittet zugeht. Keine Bange! Für jede Altersklasse geeignet ist dieses Spiel auf jeden Fall.
Der Inside³-Würfel ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, doch das heisst nicht, dass die Macher nicht immer wieder neue rausbringen. Das Knobel-Spielzeug aus der Crowdfunding-Kampagne hat sich mittlerweile bewährt.
Die zuckersüßen Entwickler bei Sectordub und der mit Wachsmalstiften wedelnde Publisher Devolver Digital haben heute gemeinsam bekanntgebeben, dass das Deep State-Verschwörungsspiel Pikuniku am 24. Januar auf Nintendo Switch und PC erscheint und für 10,79 Euro angeboten wird. Eifrige Spieler- mit einem Loch in der Tasche und Hang zum Sparfuchs – können den Titel ab dem 17. Januar auf Nintendo Switch vorbestellen und erhalten dann 10% Rabatt [pikuniku.net].
Rising Star Games und das preisgekrönte Studio Zoink Games veröffentlichen heute das von Kritikern mit Spannung erwartete Flipping Death. Der Puzzle-Plattformer ist im stationären Handel ab sofort für PlayStation®4 und Nintendo Switch™ erhältlich.
Entwickelt von 2 Bears Studio, dem Entwickler von Vive Studios Debüt-Titel Arcade Saga, ist Super Puzzle Galaxy auf einem intergalaktischen Planeten angesiedelt, auf dem die Spieler das Terrain verändern müssen, um physikalische Rätsel zu lösen.
Die direkte Übersetzung klingt ein bisschen dämlich. Epischer Roboter Kampf aus dem Titel direkt wortwörtlich übersetzt: Epic Robo Fight. Zumindest sieht das Onlinespielchen cool aus.