Haxball mit einem Controller spielen? Buuuh! Aber es kann funktionieren. Normalerweise reichen die Pfeiltasten, oder alternativ WASD, plus X (oder die Leertaste) für die meisten aus. Da ich selbst noch nie ein guter Tastaturspieler war, nutze ich einen Controller für das kleine Multiplayer-Onlinespiel, das seit Ende 2010 besteht.
OK COOL packt aus – und bekommt ein eigenes Print-Magazin! | okcool.space ::: OK COOL, Podcastdf, macht auf Print und bringt ein erstes Magazin für Steady-Unterstützer raus. Themenschwerpunkt: Krieg in der Ukraine und die Spieleentwickler dort. Leider ist das Magazin nicht separat erhältlich und man benötigt ein 10-Euro-Monats-Abo.
Größte PC Spiele Sammlung Deutschlands – mit 8.500 Games & Anwendersoftware | ebay.de ::: Autor René Meyer hat sich die „größte PC Spiele Sammlung Deutschlands“ per Auktion gesichert. Laut Beschreibung mit einem Neuwert von 124.000 Euro. Auktionsende: 110,99 Euro bei 18 Geboten. Schnapper! Wer halt so viel Platz zum Sammeln hat. Leider bietet die Sammlung fast überwiegend Nischenspiele und Programme und endete wohl auch deswegen so dürftig. Bei René ist sie in der Sammlung aber in besten Händen!
Neohabitat | frandallfarmer.github.io ::: Neohabitat ist eine Neuauflage des ersten Massively-Multiplayer-Online Rollenspiels Habitat von Lucasfilm. Ursprünglich 1985 von Lucasfilm Games (jetzt LucasArts) für den Commodore 64 entwickelt, gilt Habitat als der Großvater der modernen MMORPGs. Neohabitat ist ein Open-Source-Projekt, das von Randy Farmer, einem der Schöpfer von Habitat, geleitet wird und die ursprüngliche Welt von Habitat wiederbelebt.
Einstellen des Betriebes | blitzforum.de ::: Die Spiele-Programmiersprache Blitz Basic neigt langsam aber sicher dem Ende zu. Jetzt macht ein deutsches Forum dicht.
Nach dem ersten Update vor wenigen Tagen, hat Entwickler Mario „basro“ Carbajal noch weitere hinterher geschickt. Welche Updates das für das Onlinespiel Haxball sind, erfährst du hier:
Die britische Rollenspieler-Comedy-Serie kommt nach Deutschland. Bereits ab dem 9. April 2021 zeigt ZDFneo die Serie Dead Pixels als nächtlichen Serienmarathon des Senders E4 (Foto oben).
Seit 10 Jahren existiert HaxBall, ein Online-Multiplayerspiel. Eines der wenigen, das in dieser langen Zeitspanne noch existiert und von Entwickler Mario Carbajal weiterhin aktualisiert wird. Ein Mix aus Fußball und Airhockey mit mittlerweile noch weitaus mehr Möglichkeiten.
OnAir: Airline Manager ist ein Massively Multiplayer Online Game (MMO) mit einer in Echtzeit ausgeführten Welt. Es ist ein traditioneller Tycoon mit Elementen wie einem Skill Tree und zunehmendem Schwierigkeitsgrad. Entwickelt für Flugsimmer und Tycoon-Enthusiasten!
Es ist geschafft! Sandbox Interactive hat das erfolgreiche Sandbox-MMO Albion Online auf das Free-to-Play-Modell umgestellt. Dadurch können sich Abenteurer ab sofort kostenlos und uneingeschränkt in die Welt von Albion stürzen. Zuvor muss lediglich der Game-Client auf der offiziellen Website heruntergeladen und ein kostenloser Zugang erstellt werden. Neben einer lebendigen, stetig wachsenden Community und zahlreichen Updates und Verbesserungen, stehen ab sofort auch neue Ingame-Tutorials bereit.
Eine neue Ära steht bevor! Sandbox Interactive wird das erfolgreiche Sandbox-MMO Albion Online am 10. April 2019 auf das Free-to-Play-Modell umstellen. Dadurch können sich Abenteurer erstmals kostenlos und uneingeschränkt in die Welt von Albion stürzen. Am bisherigen Business-Modell ändert sich bis auf den Wegfall der Bezahlschranke nichts. Außerdem dürfen sich Albion-Spieler über eine Auswahl neuer Features durch die große Oberon-Erweiterung freuen.
CCP Games, der Entwickler hinter EVE Online, dem einzigartigen, spielerbestimmten Weltraum-MMO, verkündet heute Informationen zur EVE World Tour, einer Reihe von weltweit ausgerichteten Conventions für Kapselpiloten im Verlaufe des Jahres 2019. Dabei erreicht eine entwicklergeführte und spielerversierte EVE-Erfahrung die Stammgäste von New Eden in zahlreichen Städten und Treffpunkten auf der ganzen Welt.
Spannende Zeiten in Albion Online! Seit letztem Samstag läuft die dritte Gilde-vs-Gilde-Saison (GvG) im Sandbox-MMORPG. Die beiden vorherigen Saisons konnte Money Guild für sich entscheiden, wobei es in der letzten schon ein sehr knapper Sieg war. Die spannende Frage lautet jetzt also: Schafft Money Guild den Hattrick? Die Konkurrenten sind stärker und besser geworden. Es verspricht eine packende Saison bis zum Finale im September zu werden.