Mix-Links am 22.01.2013:

Power Play Ausgabe 01/2013 Rezension / Kritik
Power Play Ausgabe 01/2013 – Rezension

Power Play ist mit ihrem Geburtsjahr März 1988 nur zwei Jährchen jünger als ich. Bis zur Einstellung im April 2000 erschien die Computer- und Videospielzeitschrift regelmäßig. Jetzt hat der Chip-Communications-Verlag ein Sonderheft zum 25. Jubiläum, mit alten und neuen Redakteuren, herausgebracht. Ein besonderer Fokus wird auf Retro-Spiele und ein Rückblick auf die Vergangenheit neuerer Spiele gelegt. Zudem liegt eine Heft-DVD mit Vollversionen, Demos und einem Video-Magazin bei. Das Heft erschien bereits am 21. November 2012. Durch Zufall habe ich es jetzt entdeckt und musste es sofort kaufen. Ich kann nur sagen: Es hat sich gelohnt!

Die Bestätigung für das schwarze Cover. Der offizielle Werbespot für das neue YPS-Heft ist da.

Es ist einmal wieder soweit. Nach dem mäßig erfolgreichen Relaunch (2006) des guten alten Yps-Heftes mit Gimmick wagt der Egmont Ehapa Verlag den nächsten Anlauf. Diesmal wird allerdings der gute alte Stil über Bord geworfen und etwas Neues ausprobiert. Die Zielgruppe liegt nicht mehr im kindlichen Jugendalter, die quasi jung und alt ansprach, sondern bei den 30- bis 45-Jährigen. Ingo Höhn, Geschäftsleiter Egmont MediaSolutions: „Die meisten der über 34.000 Fans von YPS auf Facebook sind Männer zwischen 25 und 44 Jahren. YPS ist eine positiv besetzte Marke in den Köpfen dieser Zielgruppe. Deswegen sind wir sicher, mit dem neuen Heft ein hochattraktives Umfeld für Werbekunden bieten zu können.“

Mix-Links am 22.04.2012:

Aus aktuellem Anlass eine Ergänzung zur News Spiele-Vollversionen in Zeitschriften: April 2012. Entgegen der von Computer Spiele angekündigten Vollversion von Disciples 3 im aktuellen Heft, befinden sich in der seit heute erhältlichen Jubiläumsausgabe 15 Vollversionen. Die Gold-Edition für 5,50 Euro beinhaltet folgende Spiele auf DVD: „Tales of Monkey Island“, „Edna bricht aus“, sowie „Brickshooter Egypt“, „Schatz der Azteken“, „Alien Terminator Deluxe“, „Deadly Stars“, „Desert Hawk“, „Dungeon Raider“, „Moorhuhn – Piraten“, „Deutschland spielt! – Paket 1“,  „Deutschland spielt – Paket 2“ und „Stalker – Clear Sky“ (Download). Dabei handelt es sich bis auf die beiden Top-Vollversionen von Monkey Island und Edna teilweise um Freegames. Für die Ausgabe 06/12 ist für die CBS „Divinity 2 – Ego Draconis“ angekündigt worden. Das Heft ist ab dem 02.05.2012 erhältlich.

Übrigens: Am 30.05.2012 erscheint das nächste Mad Magazin. Themen: Torschusspanik – Euro 2012, übel gefoult!, The Big Bang Theory – Sehldon & Co in Mads IQ-Test und Facbeook – Die 50 nutzlosesten Fakten!. Das aktuelle Heft habe ich gerade angepinnt.


Ab sofort bietet topfree.de das Online-Magazin „720°“ von ComputerBacking zum Download an. Das kostenlose PDF-Magazin bietet News, Spiele-, Soft- und Hardwaretests, einen Ratgeberteil, sowie Gewinnspiele.

Das Magazin erscheint alle zwei Monate. Ausgabe 1 wurde bereits Ende Januar veröffentlicht. Die zweite Ausgabe ist seit heute erhältlich. So gibt es in der Ausgabe 2 zwei Spielereviews von topfree.de. Zum einen handelt es sich um The Second Guest, zum anderen um einen exklusiven „Voarabdruck“ zum Spiel Space-Rat: Xplode!.

Ausgabe 1: (Erscheinungstermin: 28. Januar 2012)
Download

Ausgabe 2: (Erscheinungstermin: 25. März 2012)
Download

Inhaltsverzeichnisse:

Lieber Alfred!
Meine Leserbriefe werden nicht abgedruckt, was mache ich falsch?
Tobias Apfelbaum, via email

Nichts, da sich die Leserbriefseite seit jeher durch völlige Leere auszeichnet.

Abdruck im MAD Magazin 118.