I would like to introduce you to … Ayo the Hero! Denn Ayo hat die ehrenvolle Aufgabe vom König erhalten, die magische Kugel zurückzubringen. Und Ayo bist Du! Obwohl Ayo eigentlich selbst ’ne Kugel ist. Das lila runde Ding hat Augen, rollt vor sich hin und kann hüpfen. Das Jump ’n‘ Run und Puzzle Spiel beginnt recht träge, denn wirklich flott ist Ayo nicht unterwegs. Doch nach einiger Zeit entpuppt sich das kleine Flashspiel als schöne Abwechslung für zwischendurch.
… Weiterlesen

SIEGER! Oder doch Verlierer? In der Sieger-Reihe gibt es seit einiger Zeit den neuesten Ableger: Sieger: Rebuilt to Destroy. Das puzzleartige Spielprinzip bleibt dabei erhalten. Schieße mit Kanonen auf die Schlösser, vernichte damit die Gegner und rette die Gefangenen! Zusätzlich gibt es einen Level-Editor, um eigene Festungen zu bauen.
… Weiterlesen
Lucky Luke – Der Mann, der schneller zieht als sein Schatten – ist zurück in seinem neuesten Abenteuer: Mein Onkel, die Daltons. In dem Band 93 mit den Zeichnungen von Achdé (mit bürgerlichem Namen Hervé Darmenton) sowie den Texten von Laurent Gerra und Jacques Pessis, dreht sich diesmal alles um den Neffen der Verbrecherbande „Die Daltons“. Ausgerechnet Lucky Luke soll auf die Bande aufpassen, während der Kleine bei seinen Onkeln ist.
… Weiterlesen
Nichts ahnend flog die Fliege Badfloo von ihrem Einkaufsbummel nach Hause. Doch was ist da los? Nichts! Denn die Kinder sind weg! Verschwunden! Ohh neeeeiiiiiinnnnnn! Das Ziel ist klar: Finde deine Kinder wieder! Durch den dunklen, gefäääährlichen, böööösen Wald. Nicht nur gefräßige Spinnen lauern hier auf Fliegen, auch sonst gibt es allerhand Gefaaaaahr(en) in dem Geschicklichkeitsspiel.
… Weiterlesen
Da ich am umziehen bin, bin ich in letzter Zeit nicht dazu gekommen, Reviews zu schreiben. Da ich nun ein schlechtes Gewissen hab und meine Vorlagen schon Spinnweben angesetzt haben, möchte ich hier die Spiele in einem Blitz-Review vorstellen. Einige Spiele gibt es schon länger, da sie in meinem Archiv untergegangen sind. Richtige Schätzchen sind diesmal leider nicht dabei, ich warte auf das Spiel „Dark Parables – Queen of Sands„, das bald erscheinen wird. Hier geht es nun erstmal los mit:
… Weiterlesen
Flappy Birds macht mich aaaaannggrrrrryyyyy! Die Welle der Flappy-Bird-Nachahmungen nimmt kein Ende. Heute hatte ich mir einmal „Angry Flappy Birds“ angeschaut. Ein Mix zwischen dem Flappy Bird-Spielprinzip und dem ebenfalls schon sehr verbreiteten Katapult-Schieß-mich-weit-Gameplay aus Angry Birds. Also zwei Spielarten, die einem sowieso schon ziemlich auf den Senkel gehen. Dennoch: Einen Versuch ist es Wert!
… Weiterlesen
Sword and Spoon ist ein ritterlicher Mix aus Tower Defense- und Strategie-Spiel. In schöner Pixeloptik ist das Ziel die eigene Festung vor den Angriffen der Orks zu schützen. Dabei steigert sich das Spiel mit jedem Level.
Es war einmal eine Ritterburg, die von den bösen grünen Orks – und weiterem Ungeziefer – angegriffen wurde. Warum, waaaruuum nur? Raus mit den Schwertern und … äh … Löffeln!?
… Weiterlesen
Solides Wimmelbildabenteuer
Als die Reporterin Emilie White bei ihren Recherchen in Raincliff spurlos verschwindet, wirst du als Detektiv damit beauftragt, den übersinnlichen Aktivitäten auf den Grund zu gehen.
… Weiterlesen

Nach 3D Billiard (Review auf TopFree.de) hat rokapublish von der Dortmunder Spieleschmeide 3D Minigolf in den Handel gebracht. Aktuelle HD-Grafik und ein Mehrspielermodus für zwei bis vier Spieler sowie insgesamt 54 herausfordernde Bahnen werden angepriesen. Hört sich doch gut an?
… Weiterlesen
Supermarktchef im Pixelformat
Im Flashspiel „Happy Mart“ ist das Ziel einen erfolgreichen Supermarkt zu führen. Dabei fängt man in der pixeligen Retro-Umgebung klein an und wandert von Stadt zu Stadt, um mehr Kunden zu erreichen und die Filialen zu erweitern. Das Spiel hat dabei seinen eigenen Charme, aber leider auch kleinere Fehler.
… Weiterlesen