In letzter Zeit habe ich nahezu unzählige Kassetten (www.neue-kassetten.de) und einige Musikalben auf CD gekauft. Ich denke, dass ich mich gerade in einer neuen Musikfindungsphase befinde. Denn nicht nur, dass die Anzahl der Alben so hoch ist wie tatsächlich noch nie in meinem Leben, hat sich auch mein Musikgeschmack etwas gewandelt. Dank der Musikkassetten habe ich mich durch alle Genre durchgewühlt, wirklich nahezu alle! Von Metal, über experimentelle Musik mit irgendwelchem Spielzeug, zum klassischen Rock, ein wenig Techno bis zum Rap. Beim Hiphop bin ich am Ende meiner Musikreise angekommen. Guter, vernünftiger Deutschrap – früher nie gehört – ist aktuell mein bevorzugtes Genre. Selbstverständlich old-school und ohne Autotune! Jetzt bin ich beim neuen Album von Umse angekommen. Immunsystem lautet der Titel des halbstündigen Werkes.
Das Rekorder Magazin – offline und gedruckt – ist schon in der zweiten Ausgabe erschienen. Wobei schon fast schon das falsche Wort ist, denn aktuell ist die Zweite auch die Letzte. Das ist, vorab gesagt, schon einmal schade. Ziemlich viele Schons, kommen wir also zum Heft.
Vor zwei Jahren erwarb ich die ergonomische Maus R-Go HE und war zunächst, besonders aufgrund des 60-Grad Winkels der Computermaus, begeistert (Praxistest). Mittlerweile ist die PC-Maus innerhalb von zwei Jahren zweimal defekt gewesen.
Gestern Nacht (ab 23:10 Uhr) im MDR: Meine geliebte Unbekannte feiert deutsche TV-Premiere im Fernsehen. Love at Second Sight stammt bereits aus dem Jahr 2019 und ist eine französisch-belgische Produktion. Kurz gesagt: Ein sehr schöner Film!
Durch Zufall habe ich entdeckt, dass es einen Comicband zu Schimanski gibt. Den wohl besten Tatortkommissar, der später (später bedeutet ab 1997) noch eine eigene gleichnamige Filmreihe bekam. Dazu gibt es einen einzigen Comic, der die Folge vom 22. Juli 1984 behandelt. Da konnte ich es nicht lassen und habe mir den Band einmal ergattert.
MediaMarkt / Saturn bietet eigentlich einen vernünftigen Service im hauseigenen Onlineshop an: Die Statusanzeige, ob eine Marktabholung direkt möglich ist, man das Produkt in den nächsten Laden (kostenlos) zur Abholung bestellen kann und wann eine Lieferung nach Hause erfolgt. Doch, funktioniert das alles auch so wie gewollt?
Der französische DJ und Produzent Hugo Douter hat als King Doudou ein Sin Limites MixXxtape auf Kassette veröffentlicht. Das habe ich mir mal bestellt und angehört.
Kate Nash, bekannt geworden mit ihrem Hit „Foundations“ (2007), hat nach sechs Jahren wieder ein neues Album herausgebracht. Und dabei sind auf 9 Sad Symphonies zehn Songs vertreten und keine neun!
Ferris MC hat eine neue Platte auf den Mark geworfen. „Mortal Comeback“ – Normalerweise fand ich Ferris bisher immer zu freakig. Das Cover jetzt hatte mich als Gamer dazu bewogen vorzubestellen. Alle Albencover mit Bezug auf Video- oder Computerspiele haben irgendwie was. Und die Songs so?
Die Kassette klingt doch immer so! Nein, die Kassette klingt nicht immer SO! Das neueste Album von Bon Jovi gibt es ebenfalls auf Kassette. Forever. Forever Kassette. Leider ist die Aufnahmequalität der bespielten Kassette nicht das Non-Plus-Ultra.