Es ist 22:45 Uhr am Samstagabend. Der WDR zeigt den Tatort: Der dunkle Fleck. Die erste Folge der Münsteraner Kommissare Frank Thiel (Axel Prahl) und Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter) sowie dem stellvertretenden Leiter der Forensik Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers). Thiel und Boerne sind im Jahr 2002 geboren. Heute gibt es eine Triggerwarnung vor der Folge …

Am vergangenen Freitag (26.01.2024) sollte die neue Folge der Krimiserie „Die Chefin“ ausgestrahlt werden. Aufgrund der Handball-EM (Deutschland gegen Dänemark) kam es nicht zur Ausstrahlung von „Fake News“. Ein neuer Sendetermin ist noch offen.

Skybound Games veröffentlicht das Teenager-Gauner-Abenteuer The Big Con von Entwickler Mighty Yell. The Big Con (USK 6) ist eine klassische Coming-of-Age-Story mit nostalgischem Humor im Flair der 90er Jahre und erscheint noch in diesem Sommer für die Xbox Series X|S und Xbox One sowie für PC auf Steam. Den brandneuen Gameplay-Trailer von Skybound Games und Mighty Yell gibt es hier:

In Bremen gibt es einen Todesfall. Wenn es Sonntagabend ist und die Ermittler Inga Lürsen (gespielt von Sabine Postel) und Nils Stedefreund (Oliver Mommsen) auf dem Bildschirm erscheinen, ist das nichts Ungewöhnliches. Seit 2001 bilden beide Ermittlerduo in der Krimireihe der ARD. Zuvor, seit 1997, ermittelte Lürsen alleine auf der Mattscheibe. Ihr neuester Fall lief unter dem Titel „Echolot“. Ein Echolot wird normalerweise in der Schifffahrt verwendet, zur elektroakustischen Lotung der Wassertiefe. In diesem Fall soll es aber eher das „digitale Echo“ beschreiben. Denn ein Computerprogramm der Toten „lebt“ weiter. Bereits vor zwei Monaten nahm der Tatort das Thema Künstliche Intelligenz auf (Tatort: HAL – Kann künstliche Intelligenz über unser Leben bestimmen?) und auch jetzt kam wieder dieselbe Frage auf: Kann künstliche Intelligenz über unser Leben bestimmen?