Neue Screenshots zu Anstoss 2022
Zur Kickstarter-Kampagne, die am zweiten Stretch-Goal nagt, haben die Entwickler 2tainment von Anstoss 2022 neue Screenshots veröffentlicht:
Zur Kickstarter-Kampagne, die am zweiten Stretch-Goal nagt, haben die Entwickler 2tainment von Anstoss 2022 neue Screenshots veröffentlicht:
Anstoss 2022 hat auf Kickstater die 100.000 Euro-Marke geknackt. Damit ist das Finanzierungziel erreicht. Für das Spiel, das bereits seit zwei Jahren in Entwicklung ist, wird Geld gesammelt, um eventuell noch weitere Features einbauen zu können.
Es ist soweit: Anstoss 2022 ist auf Kickstarter live gegangen. Das Finanzierungsziel liegt bei schlappen 100.000 Euro … Eigentümer und Managing Director der Kalypso Media Group Simon Hellwig geht mit einem offenen Brief an die Fans heran:
Nach der ersten Ankündigung zu Anstoss 2022 folgt jetzt die nächste News zum kommenden Fußballmanagertitel von Publisher Kalypso.
Jacob aus Berlin hat ein Nachbildung des Jumanji-Brettspiels aus den Kinofilmen angefertigt. Via Crowdfunding ist das Projekt bereits sehr erfolgreich.
Es gibt mal wieder ein neues Spiel für den Game Boy. Als Modul. Von Dana (Daniel) Puch aus Barcelona. In „Where is my body“ sucht eine Hand … na, naaa? Ihren Körper!
Erinnert sich noch jemand an MakeyMakey? Die Macher haben jetzt ein neues Projekt am Start. Eine Spielekonsole, basierend auf der Programmiersprache Scratch.
Das Ende naht! Genauer gesagt genau am 25. Juni 2019 ist Schluss. Schluss mit der damals über Kickstarter finanzierten Spielekonsole Ouya. Denn dann schaltet Razer die Server ab.
Uuuund, weiter geht’s! Mit 32blithaben Pimoroni Ltd aus Sheffield (UK), die bereits mit ihrem Projekt Picade erfolgreich waren, eine weitere Retro-Handheld-Konsole entwickelt. Auf Kickstarter bereits finanziert läuft die Kampagne noch bis zum 1. Juli 2019.
Es ist schon eine Weile her, da kam Tobu Tobu Girl für den Game Boy heraus. Erst im Game Boy Heft erwähnt als kostenlose ROM-Datei, dann als Modul. Jetzt folgt die Deluxe Version – in Farbe – via Kickstarter.