
Malta, 17.08.2017: Publisher InselGames veröffentlicht heute die lang ersehnte deutsche Version von Guardians of Ember, die dank der zahlreichen Unterstützer auf IndieGoGo ermöglicht wurde. Neben der Implementierung der kompletten deutschen Lokalisierung gibt es auf Steam 50% Rabatt auf die Mortal und Immortal Version.
… Weiterlesen

Grüne Spinner, rote Spinner, gelbe Spinner, pinke Spinner, goldfarbige Spinner. Und jetzt gibt es bald vielleicht auch: Fidget Spinner mit echtem Gold, dem Italian Spinner. Das Fingerspielzeug ist in aller Munde und vor allem in jeder Hand. Wie bei jedem Trend gibt es auch viele, die diesen natürlich nicht mitmachen und leiden können. Verständlich. Neu sind die sich drehenden Dinger ja nicht. Warum sie gerade jetzt so in sind … keine Ahnung. Auf jeden Fall gibt es allerhand Varianten und der Italian Spinner versucht es jetzt via Crowdfunding mit echtem Goldüberzug.
… Weiterlesen
Mix-Links am 17.05.2017:
- Iron Commando & Legend for Super Nintendo | Indiegogo ::: Neue Spiele für das Super Nintendo. Das Finanzierungsziel auf Indiegogo wurde überschritten und ihr könnt vom Crowdfunding weiterhin noch die Spiele bestellen.
- Donkey Kong, Pokémon und Streetfighter II sind nun ein Teil der Hall of Fame für Videospiele | ntower ::: Im Jahre 2015 wurde die Hall of Fame für Videospiele gegründet. Nur ganz bestimmte und ausgewählte Titel schaffen es in die Ruhmeshalle und werden damit gewürdigt. Wer aufgenommen wird, bekommt einen Platz im Museum der Videospiele, was man in New York besuchen kann.
- Ex-Firefox-Entwickler kritisiert Antivirensoftware | zdnet ::: Ihm zufolge sind die meisten Sicherheitslösungen fehlerhaft. Dadurch sollen sie die Angriffsfläche für Hacker vergrößern. Unter Windows hält Robert O’Callahan nur den Einsatz von Microsoft Defender für vertretbar. Seine Kritik beruht auf eigenen Erfahrungen und Untersuchungen von Googles Project Zero.
- Jetzt verstehe ich, warum meine Enkel Videospiele mögen: Die lange Nacht der Computerspiele in Leipzig | Eurogamer ::: Ein Konzept mit schwimmenden Grenzen: Aussteller sind Spieler sind Aussteller. Elektronik ist greifbar und doch bestimmt Software die abendliche Unterhaltung. Obwohl es vornehmlich um Computerspiele geht, findet man handbemalte Fantasiefiguren und liebevoll beklebte Landschaftsnachstellungen, die jede Modelleisenbahn zum schamvollen Rückzug bewegen. Die lange Nacht der Computerspiele in Leipzig erreicht Fantasie und Wirklichkeit, spricht Nerds und Fans aller Couleur an, lädt zum Fachsimpeln mit lebenden Legenden ein und bleibt doch so bodenständig wie die nächstbeste LAN-Party unter Freunden.
- WannaCry-Checker: So prüfen Sie, ob Ihr PC sicher ist | PC-Welt ::: Mit dem Gratis-Tool WannaCry-Checker prüfen Sie sofort, ob Ihr PC vor der Erpressersoftware WannaCry sicher ist.

Ein Tisch zum Spielen – wer hat sich das nicht immer schon einmal gewünscht. Alleine meinen Flipper habe ich schon oft genug als Ablage benutzt, sodass man am Ende überhaupt nicht mehr damit spielen konnte. Zumindest bis er wieder freigeräumt war. Jetzt gibt es das passende Crowdfunding-Projekt: Atari Table Pong Project. Ein Tisch, ein Spiel. Sogar mit offizieller PONG-Lizenz.
… Weiterlesen
Mix-Links am 18.01.2017:
- Epistory – Typing Chronicles | Amazon ::: Ein 3D-Rätsel-Spiel für euren PC. Aus der Reihe der Indie Games von Purple Hills für nur 10 Euro.
- Lala The Magical | Monjo Twins Dome ::: Ein neues NES-Spiel. Kostenlos als ROM. Also NES raus, Spanischkenntnisse auffrischen und runterladen.
- Akria | Geek & Sundry ::: Akira, das Game Boy Spiel, das niemals erschienen ist! Mit Video.
- Escape 2042 – New game for Megadrive, Gameboy, Dreamcast | Kickstarter ::: Ein neues Spiel für Megadrive, Game Boy und Dreamcast. Finanziert werden soll es via Crowdfunding. Aktuell sieht es jedoch nicht gut aus, bei noch knapp über 2 Wochen ist noch nicht mals 1/4 der anvisierten Summ (25.000 Euro) zusammen. Allerdings gibt es bei weltweitem Versand aus Frankreich schon für 18 Euro ein Game Boy-Modul.
- SMACH Z: Handheld für AAA-Spiele | Indiegogo ::: Bereits auf Kickstarter (gewesen) ist das Handheld,d der auch für größere Titel geeigner sein soll, auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo „InDemand“, sprich im Verkauf. 325 US-Dollar ist allerdings nicht gerade wenig.
Bei der Crowdfunding-Plattform Indiegogo ist wieder eine neue Spielkonsole aufgetaucht. Dieses Mal ist das Schwarmfinanzierungs-Projekt allerdings sehr erfolgreich. Denn mittlerweile unterstützen fast 4.000 Menschen „RetroEngine Sigma“. Das Finanzierungsziel von 20.000 US-Dollar wurde mit derzeit fast 300.00 US-Dollar mehr als nur überschritten. Optisch ein Mini MegaDrive von SEGA soll die Hardware innendrin 27 Spielekonsolen emulieren können. Von Atari über den Super Nintendo, der PlayStation bis zum Vectrex.
… Weiterlesen

Wrrroooom. Die Drohne fliegt vorbei. Wem das draussen zu anstrengend, teuer oder was auch immer ist, kann beim „Multirotor Sim“ seine virtuellen Künste im trauten Heim ausleben. Egal ob Tricopter, Quadcopter oder Hexacopter, in dem Spiel von Vadim Silver kann die Gegend erkundet oder Rennen geflogen werden. Dazu sieht die vorgestellte Grafik klasse aus. Was fehlt ist das Geld. Denn die Kampagne auf Indiegogo bleibt auf 0 US-Dollar stehen.
… Weiterlesen
Bergheim, 20. Mai 2016 – Nacon arbeitet an der Veröffentlichung eines Gamepads der neuen Generation, das besonders auf den eSport-Bereich abgestimmt ist. Mit dem Nacon GC-400ES Alpha Pad wurde ein präziser Controller entwickelt, der sowohl mit vielen individuellen Einstellungsmöglichkeiten überzeugt, als auch eine Alternative zu traditionellen Eingabegeräten wie Tastatur und Maus darstellt.
… Weiterlesen

Der Commodore 64 kehrt zurück. Derzeit gibt es auf Indiegogo eine Kampagne „THE 64“, die neben dem Tastatur-Computer noch einen Handheld mit eigenem Bildschirm beinhaltet. Wie die Entwickler mitteilen, soll es das Produkt so oder so geben. Denn als Finanzierungsziel wurde bei Indiegogo die flexible Variante gewählt. Ihr erhaltet einfach nur die Produkte ein wenig früher und mit ein paar Extras.
… Weiterlesen