Generation_N_Abo_Service_kleinGeneration N? Gernation N! Generation N ist ein (Fan-) Printmedium aus Österreich über die Firma mit dem großen N. „Von NES & Game Boy bis Wii U & 3DS – 100%ig inoffiziell, 100%ig informativ!“ Ein Heft kostet 4,44 Euro zuzüglich Versandkosten. Allerdings hat der Autor Lukas Bydlinski ziemlich hohe (Druck-) Kosten zu tragen und versucht jetzt über einen Abo-Service das Fortbestehen des Magazins zu gewährleisten. Ein Jahresabo des Heftes (sechs Ausgaben) gibt es ab 48 Euro für einen Versand nach Deutschland.

MAD Nr 169 Panini CoverMAD ist wieder immer noch da! Voll S.O.L.O. die Ausgabe #169 des Magazins. Magazin, haha! Weiterhin für NUR 3,50 Euro am Kiosk oder in sonstigen Etablissements zum KAUF erhältlich. TopFree.de präsentiert an dieser Stelle zum wiederholten Male das … tadadadaaaa … Inhaltsverzeichnis des Heftes.
(Diesen Text bitte als Star Wars Theme vorstellen)

MAD Nr 168 CoverDie nächste Ausgabe von MAD erscheint bereits in wenigen Tagen. Ich wollte euch diesmal einfach nur noch die Reste abgreifen lassen, weil ihr sonst sowieso nie von diesem Magazin erfahren würdet. Deswegen eilt schnell zum Zeitungsladen eures Vertrauens und nervt den Besitzer mit Nachfragen zu der Ausgabe 168 von MAD. Warum ich überhaupt noch über die nur noch wenige Tage im Handel erhältliche Nummer 168 von MAD berichte, weiß ich auch nicht. Völlig MAD – oder? Deswegen verzichte ich auch auf einen ausführlichen Bericht und präsentierte euch zum x-ten Mal meine hand(ab)geschriebene Inhaltsangabe beim Durchblättern:

MacGamer Ausgabe 3 2015 CoverIm letzten Heft wurde die neue Ausgabe von MacGamer für den 21.08.2015 angekündigt, doch jetzt ist die dritte Ausgabe bereits seit Anfang des Monats erhältlich. Die Themen diesmal: Retrode 2 (Interview mit Matthias Hullin).
Free- und Shareware Evergreen Snood, Sky Force Anniversary (Test), Z-Steel Soldiers (Mac & iPad Test), StarDrive 2, Grand Prix, Pixie, Retro Raider II, Blackthorne, Adventure of Pip (alle aus der Rubrik „Angespielt“), Rapoo A200 Bluetooth Mini Lautsprecher & Gewinnspiel (Hardware) und 4 Gewinnt (Mac unplugged). Die Einzelausgabe Mac Gamer #3 vom 6. August ist wieder direkt beim CSW-Verlag versandkostenfrei für 3,95 Euro beziehbar.

RETURN Cover Ausgabe 22Die neueste Ausgabe des Retro-Magazins ist heute erschienen. Zum Preis von 7,50 Euro erwartet euch ein Game Boy-Spezial: „Das erste Jahr (Teil 1)“ sowie Berichte über Amiga 500 / 2000, „Cinemaware gestern und heute“ oder auch „A Commodore 64 Retrospektive: Ready“

Anbei die komplette Inhaltsangabe.

gameboy-heft-gimmick-verpackungEy, wo bleibt der Nachdruck vom Game Boy-Heft von TopFree.de? Streik!? Leider … ja! Das Heft sollte, nach dem raschen Ausverkauf, komplett neue Gimmicks erhalten. Diese sind eigentlich soweit auch alle eingetroffen. Ein neues Gimmick zum Basteln, ein neuer Bastelbogen (von Chiptuner Tronimal eigens für das Heft erstellt), eine neue Versandverpackung – unzerstörbar – … und ein Bonus-Gimmick passend zum Game Boy und für jeden nützlich. Doch leider hängt das besagte Bonus-Gimmick seit dem Poststreik im Nirwana fest. Extra (von Tronimal) aus dem Ausland importiert, ist es seit dem Poststreik nicht angekommen. Was nun?

MAD-167-Heft-Magazin-PaniniDas intelligenteste Magazin der Welt – nämlich MAD – hat einen Leserbrief genau 22.330.380 Sekunden nach exakter Absendung um 13:07 Uhr am 30. September 2014 zum Erscheinungstag (16.06.2015, 00:00 Uhr) des Heftes – nämlich Ausgabe Nr. 167 – abgedruckt. Das entspricht genau 372.173 Minuten oder 6.202 Stunden und 53 Minuten oder 258 Tage und 10 Stunden und 53 Minuten oder 36 Wochen und 6 Tage und 10 Stunden und 53 Minuten oder 8 Monate und 16 Tage und 10 Stunden und 53 Minuten! Der eigentliche Skandal steckt aber im Detail: Die unter der Rubrik „Loserbriefe“ abgedruckte E-Mail ist gekürzt, zensiert, … Skandal! Hier die unzensierte Version des Leserbriefes:

MacGamer Ausgabe 2 2015MacGamer geht in die zweite Runde. Das Wichtigste zuerst: Nach Ausgabe 1 gab es diesmal ein Lektorat! „Wenn auch die erste Ausgabe nicht perfekt war, bin ich doch davon überzeugt, dass wir mit der MacGamer auf dem richtigen Weg sind“, so Herausgeber Wolfgang Meck im Vorwort, der zudem den Leuten widerspricht, die behaupten, dass die Zeitschrift MacGamer nicht das erste reine Spielemagazin für den Mac sei. „Da muss ich widersprechen, alles was bis dahin auf den deutschen Zeitschriftenmarkt erschien, waren keine regelmäßigen Spielemagazine für den Mac, sondern Spezial-Ausgaben, die sich hin und wieder mit dem Thema „Spiele am Mac“ beschäftigten.“