Bis Ausgabe 21 konnte man das Magazin elektrospieler mit Fakten und Fiktionen aus der virtuellen Welt noch online direkt über die Herausgeberseite ordern. Mittlerweile ist dies bei neuen Ausgaben nicht mehr so. Die kommende Ausgabe für November / Dezember 2015, Nummer 23, wird exklusiv bei Amazon.de erscheinen. Dort gibt es bereits die beiden Ausgaben World of Wargaming (in der Kiosk-Variante als Nummer 22) sowie Gesammelte ww.Werke (elektrospieler-Sonderausgabe) zu kaufen.
… Weiterlesen
Die neue Ausgabe vom Retro Videospiel-Kulturmagazin ist da. Die aktuelle Ausgabe widmet sich voll und ganz dem Thema: Mario wird 30! Zumindest der größte Teil des Heftes. 64 Seiten füllen den Inhalt, gut die Hälfte füllt der berühmte Klempner, der in Donkey Kong noch Zimmermann war. Besonders gewidmet wird sich dem neuen Super Mario Maker, aber auch andere Themen haben in der Ausgabe 35 von Retro aus dem CSW-Verlag Platz gefunden.
… Weiterlesen
Das Heft zum Game Boy ist ab sofort im Onlineshop von pro(c) Atari erhältlich!
Sowohl in der „Deluxe Edition“ mit allen Gimmicks, als auch als „Sparversion“ für das einzelne 44-seitige Heft. Der Preis für die Hefte liegt bei 3 Euro für die Gimmick-Variante und bei 2 Euro für das einzelne Heft. Inklusive Versandkosten bezahlt ihr also weiterhin nur 4,50 Euro mit dem Bastelauto, Bastelbogen und Game Boy-Poster oder 3,50 Euro nur für das Heft!
… Weiterlesen

Wie bereits berichtet, gibt es in Österreich das Nintendo-Fanzine „Generation N“. Allerdings müsste man derzeit leider eher sagen: Es gab das Magazin „Generation N“. Denn das Heft kämpft um seinen Fortbestand und ist derzeit auf der Suche nach Abo-Kunden, um die Finanzierung der nächsten Ausgaben sichern zu können. Natürlich ist ein Abo auch in Deutschland möglich. Macher Lukas Bydlinski würde das inoffizielle und „unabhängige Nintendo-Magazin für gestern, heute und morgen“ gerne fortführen. TopFree.de verlost zwei Exemplare der letzten erhältlichen Ausgabe Nummer 6, damit ihr euch einmal selbst einen Einblick in das wirklich gelungene Magazin machen könnt.
… Weiterlesen
Vor 40 Jahren erschien die erste Ausgabe des Yps-Magazins. Mit der Jubiläumsausgabe ist aktuell die Nummer 1270 erschienen, die ein 3D-Gimmick beinhaltet sowie Yps-Fansticker. Lange Zeit, nach meinem kurzen Abo zum Relaunch, habe ich mir kein Heft mehr geholt. Warum? Ich bin froh, dass es Yps noch gibt! Doch der Inhalt ist nicht mehr mein Fall und die Gimmicks fand ich zu dem Preis leider nicht sonderlich gut …
… Weiterlesen

Seit diesem Jahr gibt es bereits 20 Jahre das Obdachlosen-Straßenmagazin „fiftyfifty“. Seit letztem Jahr erscheint die Zeitung „Die Straße“ in unserer Region zusammen mit „fiftyfifty“ und besitzt einen eigenen Lokalteil. Ein Obdachlosen-Magazin für den guten Zweck. Bei einem Verkaufspreis von 1,90 Euro fließen 95 Cent an den/die Verkäufer/in. Eine Übersicht, welche Straßenzeitungen es alle gibt, bietet Wikipedia.
… Weiterlesen
Wie cool ist das denn!? Da gibt es doch einfach mal im GameZine zum den Gamescamp on Tour (mit PDF-Datei) eine komplette Seite „Werbung“ zum Game Boy-Heft. Vielen Dank, Dirk! Das GameZine ist ein Sammelsurium von Collagen, Texten, Bildern und mehr, durch den Kopierer gejagt und zusammengetackert. In der neuesten Ausgabe ist jetzt auf der letzten – kompletten – Seite das Cover zum Heft zum Game Boy mit Link-Adresse. Wer sich weitere GameZines anschauen möchte, findet hier mehr Exemplare, die zur GamesCom erstellt worden sind. Wer noch ein Game Boy-Heft (mit Gimmicks) haben möchte klickt hier.

Jack Check checkt das Heft zum Game Boy! Wuhu! Definitiv ein Video, dass ihr nicht verpassen dürft, denn Jack Check packt es aus. Das Heft – nicht nur für Retro-Fans – von TopFree.de mit allen möglichen Gimmicks. Also, wer wissen will, was alles im Heft ab 3,50 Euro inklusive Versandkosten drin ist, sollte sich das Video einmal (oder mehrmals) anschauen:
… Weiterlesen
Voll auf die … Presse! Da ist die Rezension von den leidenschaftlichen Magazin-Lesern aus Köln. Die Macher lieben es zu lesen und schreiben selbst alle möglichen gedruckten Hefte und Magazine. So jetzt auch das Heft zum Game Boy von TopFree.de. Wuhu! Lange hat es gedauert, denn eigentlich sollte der Artikel schon lange online sein. Doch, dass die erste Auflage so schnell vergriffen war, damit konnte ich definitiv nich rechnen. Deswegen gibt es jetzt auch die 2. Auflage und deswegen ist auch jetzt erst das Review von Voll auf die Presse online. Danke!

Lange hat es gedauert, jetzt ist es soweit: Der Nachdruck vom Heft zum Game Boy (Classic) von TopFree.de ist erhältlich! Neben neuen Gimmicks wurde das Heft ein klein wenig überarbeitet sowie die Versandverpackung optimiert. Alle Informationen zum Game Boy-Heft von Fans für Fans und zur Bestellung gibt es hier:
… Weiterlesen