Die Zahlen der Printmedien lassen für die Zukunft nichts Gutes erahnen. Games Aktuell, GamePro, GAIN (GAIN OVER) und Ende letzten Jahres auch AUDIO VIDEO FOTO BILD wurden allesamt bereits eingestellt. Um nur ein paar zu nennen. Bei Computec wurden jetzt die Mediadaten für 2025 veröffentlicht …
Nach einiger Spielemagazine Abstinenz hat es mich wieder gereizt. Dabei war der Kaufgrund für die aktuelle Ausgabe der GameStar 03/2024 der Bericht über „We Are Football 2024“.
OK COOL packt aus – und bekommt ein eigenes Print-Magazin! | okcool.space ::: OK COOL, Podcastdf, macht auf Print und bringt ein erstes Magazin für Steady-Unterstützer raus. Themenschwerpunkt: Krieg in der Ukraine und die Spieleentwickler dort. Leider ist das Magazin nicht separat erhältlich und man benötigt ein 10-Euro-Monats-Abo.
Größte PC Spiele Sammlung Deutschlands – mit 8.500 Games & Anwendersoftware | ebay.de ::: Autor René Meyer hat sich die „größte PC Spiele Sammlung Deutschlands“ per Auktion gesichert. Laut Beschreibung mit einem Neuwert von 124.000 Euro. Auktionsende: 110,99 Euro bei 18 Geboten. Schnapper! Wer halt so viel Platz zum Sammeln hat. Leider bietet die Sammlung fast überwiegend Nischenspiele und Programme und endete wohl auch deswegen so dürftig. Bei René ist sie in der Sammlung aber in besten Händen!
Neohabitat | frandallfarmer.github.io ::: Neohabitat ist eine Neuauflage des ersten Massively-Multiplayer-Online Rollenspiels Habitat von Lucasfilm. Ursprünglich 1985 von Lucasfilm Games (jetzt LucasArts) für den Commodore 64 entwickelt, gilt Habitat als der Großvater der modernen MMORPGs. Neohabitat ist ein Open-Source-Projekt, das von Randy Farmer, einem der Schöpfer von Habitat, geleitet wird und die ursprüngliche Welt von Habitat wiederbelebt.
Einstellen des Betriebes | blitzforum.de ::: Die Spiele-Programmiersprache Blitz Basic neigt langsam aber sicher dem Ende zu. Jetzt macht ein deutsches Forum dicht.
NES Works 1985 & ‘86 | amazon.com ::: Ein inoffizielles Buch über die NES-Jahre 1985 und 1986. Aus der Reihe sind noch mehr Bücher verfügbar. Alle englischsprachig und leider nicht direkt bei Amazon Deutschland erhältlich.
Donut Dodo | steampowered.com ::: Eine Hommage an die Arcade-Klassiker der 80er-Jahre. Sieht aus wie Donkey Kong in schrill und bunt.
MyToys: Alle Filialen schließen | gameswirtschaft.de ::: Das ist bitter! Die Otto Group stellt den Geschäftsbetrieb der MyToys GmbH ein und schließt bis spätestens Februar 2024 alle Standorte. Online soll der Betrieb der Marke bei Otto weitergeführt werden.
LOL! ROFL! Oder so ähnlich. FootLOL ist jetzt auf einem Datenträger erhältlich. Der erste physische Release in Deutschland. Olé! TopFree.de hat das etwas andere Fußballspiel für den PC mal unter die Lupe genommen.
Der Markt ist zwar kleiner geworden, aber einige der bekannten Magazine gibt es da immer noch. Das Computerspielmagazin GameStar erschien zum ersten Mal am 1. September 1997. Hält sich also zum Glück schon einige Jahre auf dem Markt. Also habe ich mal wieder einen Blick in die aktuelle April Ausgabe 04/2019 geworfen …