Everdrive GB Game Boy Krikzz V1.2 DragonboxFür 70,- Euro gibt es für alle Game Boy-Fans und die, die es noch werden wollen das neue „Everdrive GB“. Damit lassen sich sogenannte ROM-Dateien auf eine microSD Karte speichern und diese können dann direkt in allen Game Boy-Modul fähigen Systemen abgespielt werden. Nach meiner Bestellankündigung, ist das neue Everdrive Modul jetzt eingetroffen. Aus dem Dragonbox-Shop komplett mit transparenter Modulhülle, das auch in den klassischen grauen Game Boy (Classic) – kurz DMG – passt. Aufrund der Kerbe in Game Boy-Modulen (für den An-/Ausschalter) wurde in Version 1.2 der mircoSD-Slot und die Batterie von Entwickler „KRIKzz“ getauscht. Ansonten gibt es keine Änderungen gegenüber der ersten Version. Alle Features findet ihr hier. Anbei noch die ersten Impressionen vom Everdrive GB:

everdrive-gbEs ist (endlich) soweit! Der Everdrive GB ist in Deutschland im DragonBox Shop erhältlich. Ich habe mir mein Modul natürlich sofort bestellt und werde einen ausführlichen Praxistest darüber schreiben. Einziges Manko: Der Preis von 70,- Euro (inkl. Gehäuse) und es sind nur sehr wenige Exemplare aktuell auf Lager! Mit dem Everdrive GB lassen sich Game Boy und Game Boy Color Spiele (Roms) mittels microSD-Karte auf dem GameBoy und auch Super GameBoy für das SNES abspielen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr bei einer Bestellung beim Punkt „E-Mail-Adresse Ihres Sponsors“ meine E-Mail Adresse tobi [at-zeichen] topfree [punkt] de angeben würdet 🙂

Update: Kurz nach Veröffentlichung der News, waren alle Everdrive GBs weg! Sobald sie wieder verfügbar sind, informiere ich euch hier!

Update 2: Kommende Woche soll eine weitere Lieferung eintreffen.

Mix-Links am 13.05.2014:

25 Jahre Game Boy-dmg-geburtstag-special-2014DMG´89 Talk: „25 Jahre, oder auch ein viertel Jahrhundert, begleitet uns nun schon der Game Boy mit all seinem Reichtum an Vielfältigkeit: Ob Spieleklassiker wie Tetris, Super Mario Land, Gargoyle‘s Quest oder Kid Icarus – gefesselt haben uns diese Spiele alle. Ende der 90er Jahre lief der kleine graue Kasten gar zu Hochtouren auf: Die Pokémon eroberten den Game Boy und mit den süßen Monstern gehörte er auch noch lange nicht zum alten Eisen. Fernab von Internetzugängen war es neben vielen Videospielezeitschriften vor allem der Club Nintendo, der uns Informationen aus erster Hand garantierte. Das Club Nintendo Magazin galt schon fast als Pflichtlektüre, um auf dem Schulhof mitreden und sich über die neusten Game Boy Spiele austauschen zu können. Doch beim Game Boy und seiner üppig gefüllten Spielebibliothek blieb es nicht: nützliche Hardwareerweiterungen, wie die aufladbaren Batteriepacks oder der 4-Spieler-Adapter für packende Racingspiele, sorgten für eine starke Präsenz am Markt.

Game Boy Everdrive DMG GBC CartridgeEs ist soweit! der Game Boy EverDrive von Krikzz ist erschienen! Allerdings müssen sich Game Boy-Fans hierzulande noch etwas gedulden. Die erste Auslieferung, leider bisher nicht nach Deutschland, ist bereits ausverkauft. Sobald das neue Everdrive Modul für den Game Boy (Classic) und Game Boy Color erhältlich ist, erfahrt ihr es sofort hier. Bis dahin gibt es die Feature-Liste, neue Modulbilder sowie ein aktuelles Video:

Gamebuino von allen SeitenMist! Eigentlich hatte ich mir vorgenommen dieses Jahr mal nicht mehr so viel Geld für Spielereien auszugeben. Allerdings ist der Gamebuino weder teuer noch macht er einen schlechten Eindruck. Gamebuino? Ja richtig, Gamebuino. Eine Mischung aus Gameboy und Arduino = Gamebuino. Der kleine Handheld im Scheckkartenformat ist Open Source, hat ein retro schwarz-weiß 8bit-Display und wird derzeit via Crowdfunding finanziert.