Heute widme ich den Tag dem Game Boy. Genauer gesagt dem Game Boy (Classic) 2014: TopFree.de DMG Gamer Edition. Denn neben den (kleineren) Updates im Tumblr-Blog, gibt es für Retro- und Gelegenheitsspieler-Fans auch auf der Hauptseite immer mal wieder Artikel rund um den eigenen TopFree.de-Gameboy.
SGB-CPU? Was ist das? Die SGB-CPU ist der Prozessor vom Super Game Boy für das Super Nintendo Entertainment System (SNES). Genau dieser lässt sich in einen Game Boy einbauen, das bei der Gamer Edition von TopFree.de getan wurde.
… Weiterlesen
Schonmal einen Fisch Pokemon spielen sehen? Nicht? Dann wird es aber mal Zeit, denn davon gibt es sogar einen Livestream!
… Weiterlesen
Ein paar Mal hatte ich über das neue Game Boy Spiel von Furrtek berichtet und im ersten Beitrag meinen Kauf des Moduls angekündigt. Im Laufe der Zeit hatte ich in dem Artikel in den Kommentaren über den den aktuellen Status informiert. Leider hat sich an dem Status nichts geändert: Ich habe bis heute kein Spiel erhalten! Dabei bin ich nicht der Einzige, denn mittlerweile häufen sich die Meldungen, dass Käufer kein Modul erhalten haben. So unter anderem auch Alexander, der in seinem Gameboy-Blog ebenfalls seinem Unmut Luft machte: Das Airaki Debakel / The Airaki Fiasco.
… Weiterlesen
Game Boy, Podcast, Fußball und Retrofans aufgepasst, DMG 89 TALK hat den neuesten Podcast, passend zum heutigen WM Finale in Brasilien, herausgebracht. Natürlich dreht sich alles um das runde Leder, denn das WM Special beschäftigt sich mit Nintendo World Cup, DEM Kult-Fußball-Spiel für den grauen Spielejungen. Eines der wohl spaßigsten Fußballvideospiele überhaupt, besonders im Multiplayer, wenn die Flackerei nicht wäre…
Die Podcast-Links:
… Weiterlesen
Die neueste Ausgabe des 8-Bit Magazins RETURN ist erschienen. Mit der Nummer 18 wird sich diesmal auch dem Thema „25 Jahre Game Boy“ gewidmet. Zudem wird auf das Jahr 1984 mit Tetris und der Firma EPYX zurückgeblickt. Mit von der Partie sind zudem neue Retro-Spiele wie Moon Cresta oder Perplexity für Atari-Konsolen.
Alle Infos und die Bestellmöglichkeit zum Magazin (5,50 Euro + 1,50 Euro Versand) gibt es unter www.return-magazin.de. TopFree.de wird das Heft demnächst unter die Lupe nehmen, alle Unentschlossenen können ja die Rezension abwarten.

Der Vorhang fällt…für den einzigartigen Gamer Boy „TopFree.de DMG Gamer Edition“. Der Game Boy (Classic) feierte in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Im Jahr 2014 gibt es erstmals die Dot Matrix Game (Boy) Gamer Edition. Das Ziel war und ist es den besten Game Boy zum Spielen im Jahr 2014 zu erschaffen. Ein besonderes Augenmerk erhielt dabei das Display sowie natürlich auch die weiteren Komponenten wie der Ton oder Möglichkeiten den Spielspaß weiter zu erhöhen. Aufmerksamen Lesern wird der TopFree.de Game Boy schon aufgefallen sein, denn der komplett erneuerte Game Boy hat einen eigenen Blog unter topfreede.tumblr.com – natürlich im passenden Game Boy Stil – erhalten, der bereits in Kurz Gemixt, beim DMG 89 TALK Gewinn sowie auf unserer Facebook und Twitter Seite erwähnt wurde.
Öffnen wir den Vorhang für eine erste Vorstellung…
… Weiterlesen
Fans des grauen Spielejungen aufgepasst! Denn der „GameBoy Games Guide“ listet über 630 Game Boy Spiele aus Europa, den USA und Australien auf. Mittlerweile in der zweiten Ausgabe bietet das 176 Seiten starke Werk alles was das Herz von Fans des 25 Jahre alten Handhelds begehrt. Um Erinnerungen aufzufrischen oder aber auch einfach mal darin zu stöbern, was es alles für Game Boy Spiele gab, dafür eignet sich das Buch wunderbar. Hinzu kommt immer eine Info zu dem jeweiligen Spiel mit Coverbildern, einem Screenshot und kurzem Kommentar.
… Weiterlesen
Chiptune-Game Boy-Konzert … vielleicht bald auch mit dem Gamebuino möglich?
Das Flashspiel von Rubicon Paradox ist eine Hommage an die die gute alte Game Boy Zeit. Im grünen Grafikstil des alten DMG (Dot Matrix GameBoy) ballert man sich mit seinem Raumschiff durch die Pixelwelt. Gesteuert wird mit den Pfeiltasten (wahlweise auch WASD), geschossen mit Yoder L und mit X oder K die Waffe gewechselt. Dazu gibt es im Laufe des Spiels zahlreiche Upgrademöglichkeiten.
Kurzfazit: „Tiny Airships“ als Game Boy-Side-Scroller-Spiel auf dem PC macht gerade mit der pixeligen Grafik Spaß. Eine gelungene Retro-Ballerei.
→ Tiny Airships spielen