
Miauuuu, Miiiaaaauu, Miau! In der Kategorie Spielereien heute: „I can haz money“-Spardose. Eine Katzenspardose, bei der eine echte Katze in einer Box eure Münzen klaut, beziehungsweise diese sicher vor der bösen geldgierigen Maus verwahrt. Oder vor wem auch immer. Eigenartigerweise kann das Kätzchen reden und mag keine Geldscheine.
… Weiterlesen
Nie mehr die Fernbedienung – unter dem Kopfkissen – verlegen. Denn das Kopfkissen ist bei diesem Gadget die Fernbedienung! Einfach aufs Kissen drücken und den Fernseher oder die Stereoanlage umschalten. Das Kissen kann für bis zu sechs verschiedene Geräte, die per Infrarot gesteuert werden, benutzt werden. Ein weicher Druck aufs Kissen, zack umgeschaltet. Blöd nur, wenn man auf dem Kissen einschläft und man eventuell ausversehen alle Geräte an oder lauter stellt…
Der Spaß kostet 29,95 Euro und ist ab sofort bei getDigital im Onlineshop erhältlich.

Kartoffeluhr / Potato Clock – Review / Testbericht
Kartoffeluhr? Eine Uhr mit Kartoffeln? Ja, richtig! Es gibt eine Digitaluhr, die mit Kartoffeln und komplett ohne Batterien betrieben wird. Zwei handelsübliche Kartoffeln, Kuper- und Zinkstreifen reinstecken und voilà, fertig ist die Kartoffeluhr. Im Prinzip ist das Experiment ganz einfach: Cu2+ + Zn → Cu + Zn2+. Klar? TopFree.de hat die Kartoffeluhr mal ausgiebig getestet…
… Weiterlesen
Lust auf ein wenig Farbe? Im Pac-Man Stil von Inky, Pinky, Blinky und Clyde? Die original „Pac-Man Lamp“ macht das möglich. In ingesamt 16 Farben kann die Pac-Man Lampe leuchten und diese in vier verschiedenen Einstellungen anzeigen (Strobe, Flash, Dim und Smooth Fade).
Die große (ca. 20cm x 18cm) Pac-Man Geist LED Farbwechsel Lampe ist mit 46 LEDs bestückt und kostet 39,95 Euro. Mehr Infos (inkl. Bilder und Videos) gibt es bei getDigital.
Nach der Tokyoflash Optical Illusion Armbanduhr gibt es jetzt bei getDigital die „Tokyoflash Online Armbanduhr“. Die Uhr hat einen Schwingungssensor um die Uhrzeitanzeige zu steuern und das digitale Ziffernblatt sieht bei erster Betrachung nach undefinierbaren Hieroglyphen aus. Die futuristische Uhr von Tokyoflash Design ist dazu streng limitiert.
Wie das Ganze funktioniert zeigt ein Video:
… Weiterlesen
Pixelfans aufgepasst! Das ist mal eine richtig coole Idee. Eine Pixeltasche, die man mit den sogenannten Pixel selbst gestalten kann. 209 Pixel können auf der Umhängetasche untergebracht werden, 364 Pixel auf der größeren. Ab knapp 40 Euro sind neben der Tasche 240 Pixel mitgeliefert. Weitere Farben können zu je 80 Pixeln für 2,- Euro dazugekauft werden. Gar nicht so teuer, der ganze Spaß. Bestellt werden kann bei getDigital.de, dort gibt es auch noch mehr Infos zu den Taschen.
Weitere Bilder und Pixelvorlagen:
… Weiterlesen
„Whack It“ ist „das Kirmesspiel im Mini-Format“. Das Spielprinzip ist simple. Neun bunte K(n)öpfchen blinken per Zufall auf und müssen gedrückt werden. Das Ziel ist somit klar: Reaktionsschnelligkeit ist hier gefragt! Dabei wird das Spiel per USB-Kabel über den PC betrieben. Also ein USB-Gadget. Das Minispielspiel lässt sich jedoch auch mit Batterie betreiben.
… Weiterlesen

Acht Damen Knobelator (Frustr8tor) – Test / Review + Anleitung zum Download
Das Acht-Damen-Problem kennen bestimmt schon ein paar. Auf einem 8×8 Feld sollen Marker so angeordnet werden, dass es weder in horizontaler und vertikaler, noch in diagonaler Richtung Überschneidungen gibt. Genau diese Anordungen können beim Acht Damen Knobelator bzw. Frustr8tor ausgeknobelt werden. Das kleine Ding aus Kunststoff in der Größe von 12 x 11 x 1,5cm liegt gut in der Hand. Da keine deutsche Anleitung mitgeliefert ist, gibt es hier auf topfree.de exklusiv eine zum Ausdrucken. Lässt sich denn mit Knobelator auch wirklich gut Knobeln?
… Weiterlesen