Yps-Originalcomics_SpezialAb dem 13. Juni ist das Spezialheft „Yps Originalcomics Band 1“ im Handel erhältlich. Auf 68 Seiten gibt es zahlreiche bekannte Originalcomics aus dem Yps-Heft. Mit von der Partie sind Yps & Co, Captain York, Pif & Herkules, Bens Bande, Robin Ausdemwald, Yinni & Yan, Percy Pickwick, Piffi, Gespenster GmbH, Isegrims Abenteuer und Rätselcomic. Das Magazin wird im Zeitschriftenladen im „Lifestyle“ Regal stehen. „Wir wollen mit diesem YPS-Sonderheft neben dem YPS-Hauptheft stehen. Und das steht nun mal bei Lifestyle. Die Zeiten ändern sich eben“, so Chefredakteur Christian Kallenberg im Interview mit Comic Report. Das Yps-Spezial kostet 5,99 Euro, hat ein Format von 260×175 mm, ist gelumbeckt und gedruckt auf 100g Papier. Eine Rezension folgt nach Erscheinung. Vorbestellt werden kann es zudem im Ehapa-Shop (+ 3,15 Euro Versandkosten).

Sweet-Tooth-Band-3_Die-Flucht
Sweet Tooth Band 3: Die Flucht
Rezension / Kritik

Gastautor michidiers bleibt weiterhin aktiv auf topfree.de und hat uns seine aktuelleste Rezension zukommen lassen. Diesmal geht es um das neue und erst vor wenigen Tagen erschienene 144-seitige Comicbuch „Sweet Tooth #3: Die Flucht“ (Panini Manga und Comic):

Das Hybridwesen Gus, eine Mischung aus Mensch und Hirsch, könnte der Schlüssel für die Rettung der wenigen Überlebenden unserer Menschheit sein, die vor Jahren durch eine schreckliche Seuche fast vollkommen dahingerafft wurde. Nach dem Verrat durch seinen vermeintlichen Freund Jeppert, ist Gus nun in einem wissenschaftlichen Lager gefangen und verbrecherischen Experimenten seiner Häscher ausgesetzt, die fieberhaft an Gus nach dem Grund der Seuche forschen. Jeppert scheint sich inzwischen langsam zu besinnen und wagt ein Tanz mit dem Teufel, als er sich mit dem wahninnigen Tierkult zusammentut, um Gus aus den Händen des einkalten Milizen Doug zu befreien. Doch Jeppert ahnt nicht, dass ihn im Lager seine persönliche Hölle erwartet.

Mix-Links am 16.04.2013:

fables-17-wettkampf-der-zauberer
Fables: Wettkampf der Zauberer
Rezension / Kritik

Die Bedrohung durch den Schwarzen Mann, ein scheinbar unbesiegbarer Zauberer, scheint wie ein Damoklesschwert über den Fables zu hängen. Nachdem er spielend leicht Fabletown an der Bullfinch Street/NY erobern und zerstören konnte, mussten die Fabels in ihr verstecktes Quartier auf der Fablesfarm vor den Toren der Stadt ausweichen. Als er seine tödlichen Finger auch nach diesem letzten Refugium ausstrecken will, stellt sich ihm Frau Totenkinder, die Hexe aus Hänsel und Gretel, entgegen. Doch ihre Chancen stehen denkbar schlecht.

Der Autor Bill Willingham ist ganz gewiss nicht ein Autor für kurze und verdichtete Storys. Sage und schreibe von Fables #19 bis Fables #75 hat sein langer Krieg der Fabels gegen Meister Gepetto aus der fernen Märchenwelt angedauert und es scheint sich abzuzeichnen, dass auch bei diesem Storybogen mit dem Schwarzen Mann ein ähnliche gestreckter Ablauf der Ereignisse gewährleistet ist, denn nur sehr langsam tastet sich die Geschichte um diese schreckliche Bedrohung für die auf unserer Erde versteckt lebenden Märchengestalten Schneewittchen, Rotkäppchen, der böse Wolf und Co. vor.

fatale_band1_den-tod-im-nackenNeue Rezension von michidiers zum 136-seitigen Comicband mit einer Mischung aus Noir-Krimi und Horror. Fatale: Den Tod im Nacken:

Als Nicolas Lash den Nachlass des verstorbenen Schriftstellers Dominic Raines verwaltet, fällt ihm das Manuskript eines niemals veröffentlichten Romans in die Hände. Offenbar hatte Raines in den 50er Jahren Kontakte zu einer dämonischen Kraft, die schon seit Urzeiten unerkannt unter uns Menschen lebt. Als dann noch die verführerische Josephine auftaucht, spitzen sich die Ereignisse zu, denn diese Schönheit scheint seit den 20er Jahren immer wieder in bestialische Kultmorde verwickelt zu sein. Schnell ist Dominic der Femme Fatale verfallen und er spürt, dass der Roman ein schreckliches Geheimnis bergen könnte.

Gratis Comic Tag 2013Auch in diesem Jahr findet wieder der Gratis Comic Tag statt. Am 11. Mai 2013 gibt es, wie in den vergangenen Jahren, bei den teilnehmenden 193 Händlern Comichefte für Nüsse. Insgesamt 30 Comics, die extra für diesen Tag produziert wurden, stehen zur Auswahl.

Die Auflage der Hefte ist im Gegensatz zum ersten Gratis Comic Tag im Jahr 2010 um 41% gestiegen.

Der-Dieb-der-Diebe_Comic_VertigoDie neue, sonntägliche, Rezension  zum ersten Band von Der Dieb der Diebe unter dem Titel „Ich steige aus“ von michidiers:

Conrad Paulson alias Redmond ist ein absoluter Profi in seinem Job. Der Meisterdieb überwindet auch die besten Sicherheitsvorkehrungen, die dicksten Tresore und die ausgeklügelsten Alarmanlagen. Zusammen mit der attraktiven Celia und eine Gruppe von spezialisierten Unterstützern bilden sie ein unschlagbares Team. Doch Redmond kommen Zweifel und will aussteigen, denn neben der Scheidung von seiner Frau und einem Sohn in dauernden Schwierigkeiten, hat er ein weitaus größeres Problem: das FBI rückt ihm immer dichter auf die Pelle. Der Ausstieg erweist sich aber komplizierter als gedacht.

der-mann-der-keine-feuerwaffen-mochte_blaue-bohnensuppe_lupano_solone_pieriArizona, 1899. Zwei Männer reisen durch die glühendheiße Wüste. Der manierliche, britische Lord und Firmenanwalt Byron Peck, der keine Schusswaffen mag, aber nichts an der Verwendung von Dynamit auszusetzen hat, und sein Begleiter, der furchteinflößende Koloss Knut Hoggaard, der offensichtlich unter einer Sprachstörung leidet. Das ungleiche Paar ist auf der Suche nach einem geheimnisvollen Papier, das für immer den Lauf der Geschichte der Vereinigten Staaten verändern könnte. In derselben Absicht schließt sich die hinterlistige Margot de Garine, die ihren weiblichen Charme richtig zu (miss)brauchen weiß, mit einer Bande blutrünstiger Mexikaner zusammen, die ohne Glauben und Moral sind und vor allem ohne Gnade, wie sich bald herausstellt! Ein packender Western voller Humor und Abenteuer!

Im französichen Original erschienen unter dem Titel „Chili con carnage“ mit Einfärbungen von Lorenzo Pieri. Lupano und Salomone haben ein erfrischenden neuen, witzigen, Comicwestern geschaffen.

Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, von dem es hier eine französiche Leseprobe gibt. Der Termin der deutschen Fassung ist leider noch nicht bekannt.

Amazon.de Link mit ISBN-Nummer.