Andre Lux mit einem neuen Werk. Eine Egon Forverver! Produktion steigt neu in den Buchhandel Berg. „Toni vom Kiosk“ in Reimform geschrieben. Hier ist die Rezension, das ist nicht übertrieben.
„Der Fette Verleger“, wie er sich selbst betitelt, bringt „Schundliteratur“ heraus. Wie dieser diese ebenfalls bezeichnet. Soweit, so gut. Den Start machte Denton: Verloren im Multiversum von Jürgen Höreth. Ein Fantasy Roman – Auf in neue fantastische Welten.
GAIN ist over. Leider. Die letzte gedruckte Ausgabe ist erhältlich. Die Betonung liegt auf letzte. Denn es wird, wie angekündigt, keine mehr geben. Das ist mehr als schade.
Nach einiger Spielemagazine Abstinenz hat es mich wieder gereizt. Dabei war der Kaufgrund für die aktuelle Ausgabe der GameStar 03/2024 der Bericht über „We Are Football 2024“.
Ja, es lebt noch, es lebt noch, stirbt nicht. Aufgrund des eines wohl besten Cover Allzeiten, habe ich mir mal wieder ein MAD Magazin aus den USA gegönnt. Das letzte seiner Art. Oder heißt es: Das Letzte seiner Art?
Das Spider-Man Comicheft der Nummer 14 (Dezember 2023) strahlte mich aus dem Zeitschriftenladen meines Vertrauens mal wieder an und wollte nach Ausgabe 8 „Spidey“ noch einmal eine Chance geben.
Haha, wenn du jetzt nach Bravo Hits gesucht hast und auf diesen Artikel gestoßen bist, kann ich dich dir eine gute Nachricht verbreiten: Hier findest du endlich eine Rezension zu einem wirklichen guten Hit-Album auf Compact Disc.
Im Zeitschriftenladen meines Vertrauens – oder eher um die Ecke – blickte mich das Cover des Spiderman-Comics an. Viel gibt es dort leider nicht mehr zur Auswahl. Daneben lag noch die neueste Ausgabe von Batman, das war es an den Comicheften dieser Art. Da mich das Cover ansprach, nahm ich Spider-Man (August 2023) mit.
Eigentlich mag ich Horror ja mal so gar nichts. Aber wirklich so gar nicht. Aber: An dem Heft kam ich nicht vorbei. VIRUS aus dem Hause raptor publishing im schönen und idyllischen Frankfurt am Main.