Es gibt neue Papercraft-Modelle von getDigital. Neben einem klobigen Roboter steht die fiktive Raum-Zeit-Maschine aus der britischen Science-Fiction-Fernsehserie Doctor Who „TARDIS“ – Time And Relative Dimension(s) In Space (Zeit und relative Dimension(en) im Weltraum) als ausdruckbare PDF-Datei zur Verfügung. Hinzu kommen noch zwei, aktuell nicht mehr ganz passende, Weihnachtsbasteleien. Wie wäre es jetzt mit einem Weihnachtsmann oder Stern?

Super Mario Stickerei als Kreuzstich 1It’s-a-me, Mario!“ Super Mario als Stickerei? Das sieht nicht nur schön retro aus, denn durch den Kreuzstich wirkt das ganze Bild schön pixelig. Nachdem ich eher zufällig im SPIESSER Magazin eine Vorlage entdeckt hatte, wurde das Motiv in die Tat umgesetzt. Mit einem hellen, bzw. weißen, Zählstoff sind zudem nicht viele Kreuzstiche notwendig, um das Vorlagenmotiv mit Nadel und Faden auf den Stoff zu sticken.

Wo ihr die kostenlose Super Mario Vorlage findet, weitere Bilder von der fertigen Stickerei und einen Bericht dazu gibt es hier auf TopFree.de:

Papercraft DeLorean 1Zeit zum Basteln! Der Kartonmodellbau hat sich hierzulande bei Papierbasteleien aus dem englischsprachigen Raum und Japan ebenfalls unter dem Begriff „Papercraft“ etabliert. Dabei handelt es sich um eine, meist als PDF-Datei zum kostenlosen Herunterladen, Vorlage zum Ausdrucken, die dann einfach ausgeschnitten und zusammengefaltet werden muss. Gegebenenfalls wird noch Klebstoff, wie bei dieser Vorlage, benötigt.

Für diesen Artikel habe ich mir einmal das Motiv „DeLorean“ von getDigital ausgesucht, das ihr natürlich auch kostenlos downloaden und nachbasteln könnt.

© Wawerko

Wer wollte nicht immer schonmal einen Spielautomaten selber bauen?

Nagut, es ist eher eine Rückblendung zum Aufbau des Pong-Automats. Interessant ist es allemal, auch wenn der Tisch (für die meisten) eher weniger zum Nachbauen geeignet ist.

-> zur Bauanleitung

Wer sich das Retro-Teil mal live ansehen möchte, kann dies im Museum für Kommunikation bis zum 19.02.2012 noch in Frankfurt oder vom 30.03.2012 bis 02.09.2012 in Berlin tun.