Baaaatmaaaaan! Wer schon immer mal sein eigenes Batmobil haben wollte, aber leider nicht über ein großes Vermögen verfügt, kann auf das günstigere Pappmodell zurückgreifen. Genauer gesagt ist es ein 3D-Puzzle, das am Ende das Batmobil in einer Größe von 6,5 × 26 × 9,5 cm ergibt. Fahren kann Auto dann zwar nicht, aber vielleicht ist es was für das Regal zum Anschauen?
… Weiterlesen

Nachdem ich es in der Rezension zu Game Master schon erwähnt hatte: Die beliegenden Discs für den „Controller Shooter“ lassen sich wunderbar als Einkaufschip für einen Einkaufswagen verwenden. Ebenfalls passen sollten alle anderen Discs in dieser Größe – denn von dem Gimmick gibt es mehr als nur eine Variante. Natürlich war ich dafür extra im Supermarkt um die Ecke und habe den Discs einen ausgiebigen Praxistest unterzogen!
… Weiterlesen
Meist sind es die kleineren Projekte, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet werden. So auch Papecarz, das Papercraft Stock-Car-Brettspiel. Der Grafik-Designer Davide Ghelfi hatte seine Idee via Crowdfunding auf Indiegogo finanziert. 5.000 US-Dollar waren das Ziel, 5.075 US-Dollar wurden eingenommen. Knapp über die Ziellinie geschafft! Heute kam das damals für $29 erhältliche Bastelbogen-Set aus Italien bei mir kam. Fertig zum Ausstanzen und Zusammenfalten: Das komplette Papecarz-Spiel. Die ersten Impressionen:
… Weiterlesen
Pac-Man gehört wohl zu den bekanntesten Arcade-Spielen überhaupt! Seit der Erstveröffentlichung im Juli 1980 kennen den beliebten Pixelfresser Groß und Klein. Wer schon immer einmal seinen eigenen Pac-Man oder aber auch einen roten Geist basteln wollte, hat mit dem Baustein-Set bestehend aus 289 beziehungsweise als Geist 247 Teilen für 9,95 Euro die Möglichkeit dazu. Einfach zusammenbauen und den sechs Zentimeter Pac-Man als Blickfang benutzen. Zu Kaufen gibt es beide Figuren bei getDigital.

Sexy! Davide Ghelfi aus Italien hat bei Indiegogo eine neue Kampagne gestartet: Papecarz – Das Kartonmodellbau Renn-Brettspiel, an dem er über vier Jahre gebastelt hat. Besonders der 50er-Jahre Pin-Up-Style fällt einem sofort ins Auge und macht das Spiel besonders vom Layout her ziemlich interessant.
… Weiterlesen
Wie wäre es mal mit einem coolen, aber simplen Schlüsselhalter aus Lego? Im Prinzip benötigt ihr nur sechs passende Legosteine und ihr habt einen richtig coolen Halter für eure Schlüssel. Zusätzlich sieht ein Schlüsselbund mit Legostein ebenso klasse aus. Schlüsselhalter plus Schlüsselanänger in einem! Eine kleine, aber feine Spielerei, nicht nur für Lego-Fans.
… Weiterlesen
Was macht man mit einem komplett schwarzen Zauberwürfel? Na, selber gestalten! „Das Zauberwürfel Kunstprojekt“ nannte sich die von getDigital ins Leben gerufene Aufgabe. Denn der Lieferant hatte einfach mal 200 unbedruckte schwarze Rubik’s Cube ähnliche Würfel geliefert. Also gingen die Dinger für ein Euro (3 Stück) raus. Bärni Ortner hatte die Idee, dass man damit doch eine Super Mario Welt gestalten könnte. Würfel gedreht und schon sieht die Welt anders aus.
… Weiterlesen