Retro ist weiterhin im Trend. So gibt es so viele Retro-Spiele-Artikel, dass man diese kaum alle aufzählen kann. Jetzt ist der Speedlink Competition Pro Extra Joystick heruntergesetzt.
Ein neues gedrucktes Heft hat das Licht der Welt erblickt. Das Amiga Germany Fan’zine ist in der allerersten Ausgabe erhältlich. Entstanden von Fans für Fans.
Nach „Väter der Pixelmonster“ über die Geschichte der britischen Videospiele-Industrie, über deren Erfolg und Scheitern, erzählen die Filmemacher Anthony und Nicola Caulfield in ihrem zweiten Dokumentarfilm über die Geschichte der Computerspiele die „Amiga-Story“.
Die „Amiga-Story“ erzählt nicht nur ein Stück US-amerikanischer Videospiele-Geschichte, sondern auch einen entscheidenden Teil der Geschichte der Digitalisierung.
Retro-Bit & 8Bitdo N64 Gamepad | 8Bitdo ::: 8Bitdo hat wieder einen neuen Controller herausgebracht. Diesmal im Stile des N64-Controllers lässt sich das Gamepad wieder an alle möglichen Systeme anschließen und unterstützt Windows, OSX, iOS und Android.
NES Mini teardowns have begun, chips identified | arstechnica.com ::: Am Freitag erscheint das neue NES Mini von Nintendo. Natürlich wird vorab schonmal das Innenleben ausgeschlachtet. Weitere Spiele als die 30 vorinstallierten lassen sich leider jedoch nicht hinzufügen. Zudem ist es unklar, wie viele Geräte Nintendo zum Release am 11.11.2016 in Deutschland auf den Markt bringt. Zahlreiche Onlinehändler haben Bestellungen bereits von sich aus storniert.
Hardcore Gaming 101 Presents: Sega Arcade Classics Vol. 1 (Deutsche Edition) | amazon.de ::: Christian Luebke hat das englischsprachige Werk komplett ins Deutsche übersetzt. Das Buch enthält umfangreiche Reviews zu über siebzig Spieleklassikern aus den Spielhallen der 1980er und 90er. Die 168 Seiten sind als Kindle-Edition oder etwas teurer auch gedruckt erhältlich und für SEGA-Fans mit Sicherheit einen Blick wert.
Alien Front Online Ressurected | dreamcastlive.net ::: Nicht schlecht. Das Dreamcast-Spiel Alien Front ist wieder online spielbar. Ein neuer Patch ist ebenfalls in der Mache für noch mehr Online-Kompatibilität.