Filmemacher und Spieleentwickler sind sich offensichtlich einig: Es wird Zeit, alte Geschichten wiederauferstehen zu lassen. In den letzten Jahren kamen daher jede Menge Remakes von Filmklassikern, Spin-offs unserer Lieblingsserien und Remasters erfolgreicher Spiele auf den Markt. Und wir lieben es! Gute Geschichten enthalten ein beinahe unerschöpfliches Potential und können auf unglaublich viele verschiedene Arten erzählt werden. Durch die Entwicklung der Technik erhalten Spiele eine neue Politur und Filme werden mit großartigen CGI-Effekten ausgestattet, die vor einigen Jahren gar nicht möglich waren. Auch Spin-Offs bekannter Serien basieren auf beliebten Charakteren und Settings, von denen wir einfach noch nicht genug haben. Wir haben uns umgeschaut und die beliebtesten Filme, Spiele und Serien für euch gefunden!

Zu Hause mit Freunden zocken. Machst du das noch? Wenn ja, bestimmt an einer Spielekonsole und nicht am PC? Wo früher noch über den Computer Spiele wie FIFA oder Pro Evolution Soccer gegeneinander gespielt worden sind, haben jetzt die Konsolen die Multiplayer-Spiele abgelöst. Doch nicht ganz, denn auch an dem heimischen Rechner lässt sich noch bequem und wunderbar ein Spieleabend verbringen.

Hope Country, Montana. Eigentlich ein ganz idyllischer Ort mit einer beschaulichen Natur, netten Menschen, doch im Hintergrund hat sich in diesem Ort ein fanatischer Kult entwickelt, der den Namen „Project at Eden’s Gate“ nennt. Der Prophet Joseph Seed ist der Anführer der Sekte und auch gleichzeitig das Ziel deiner Operation. Das ganze Vorhaben ist jedoch mit deutlichen Schwierigkeiten verbunden: Widerstand der Gesellschaft, fanatische Gegner und bis zu den Zähnen bewaffnete Kämpfer.

Das Spielen an sich hat Tradition. Denn schon in der Antike und weit in die Vergangenheit zurückreichend wurde dem Spiel gefrönt. Besonders auch dem Glücksspiel und die jeweiligen Einsätze für das Spiel an sich machten erst den Reiz und Nervenkitzel beim Spielen aus. Noch heute ist dieser besondere Reiz des Spielens in keinster Weise verloren gegangen. Denn nicht nur in den üblichen Spielbanken und Casinos dieser Welt werden Millionen bei Glücksspielen gewonnen und verloren. Auch im Zuge der Digitalisierung spielen immer mehr Menschen auch im Internet bei Online-Spielen.

Bei vielen Spielen komtm man heutzutage nicht weiter, ohne zusätzliches Geld auszugeben. Manchmal ist es einen In-App-Zahlung, manchmal ein sogenannter DLC. Die Spielehersteller lassen sich immer wieder Neues einfallen, damit die Spieler bei einem Spiel auch immer mal wieder Geld ausgeben.

Das Spielezeitalter nimmt kein Ende. Warum auch? Jeder spielt gerne und es wird wohl auch immer so bleiben. Doch auch die Videospiele verändern sich mit der Zeit. Hier ein Blick auf ein paar Klassiker der vergangenen Jahre.